Jena. Das Servicebüro des Jenaer Nahverkehrs im Erdgeschoss der Holzmarkt-Passage wird umgebaut.
Jena. Der Zuschlag für eine Fahrt mit dem Anruf-Sammel-Taxi (AST) sinkt ab dem 1. März 2015.
Jena. Im März können Jenaer mit ihrer Blutspende am Universitätsklinikum Jena (UKJ) gleich im doppelten Sinne Gutes tun.
Jena. Die Stadt wird von einer Autospielel-Diebstahlserie heimgesucht.
Jena. Erstmalig präsentiert sich die Lichtstadt Jena vom 4. bis 8. März 2015 in der CULTURE LOUNGE auf der ITB Berlin.
Jena. Mechatronikstudenten der EAH Jena starteten am Mittwoch Stratosphärenballon.
Jena. Am kommenden Donnerstag heißt es wieder im Jenaer Kulturbahnhof "Wegwerfen? Nein Danke!".
Jena. Das Schreibzentrum der Universität Jena veranstaltet am 5. März die 4. „Lange Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten“.
Jena. DGB und Einzelgewerkschaften diskutieren am 25. Februar öffentlich über den Mindestlohn.
Jena. Für die Jenaer Kommunikationsexpertin Annett Schlegel bleibt gutes Benehmen unverzichtbar.
Sind Sie für eine autofreie Innenstadt?