Großflächige Graffitis
Schon wieder: Droh-Botschaften gegen Bürgermeister von Jena

Teilen auf
Großflächige Graffitis: Erneute öffentliche Drohungen gegen Jenas Bürgermeister Koppe und weitere Personen.
Jena. In der Nacht zum Mittwoch haben bislang unbekannte Täter erneut großflächige Drohungen gegen Bürgermeister Benjamin Koppe in der Jenaer Innenstadt angebracht. Die Botschaften wurden mit Graffiti an mehreren Gebäuden hinterlassen.
Dieser Schriftzug befand sich an der Stoy Schule in der Paradiesstraße. Foto: privat
Neben Koppe richteten sich die Schmierereien auch gegen den Leiter des Ordnungsamts, Sebastian Wick, sowie gegen Andreas Kuhn, Geschäftsführer der Elf5 GmbH.
Wie Polizeisprecher Daniel Müller auf Nachfrage mitteilte, entdeckten mehrere Passanten die Schriftzüge am Mittwochmorgen unter anderem am Sitz des städtischen Eigenbetriebs Kommunale Immobilien in der Paradiesstraße, an der Mauer der benachbarten Karl-Volkmar-Stoy-Schule in der Knebelstraße sowie an einem Gebäude der Universität am Leutragraben.
Dieser Schriftzug wurde an einem Haus gegenüber dem Finanzamt am Leutragraben angebracht.
„Hintergrund des Vorfalls dürfte der aktuelle Streit zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der Stadt über das Hausrecht in der Fußballarena sein“, erklärte Müller.
Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 10.000 Euro geschätzt. Besonders ärgerlich: Die Entfernung der Graffitis muss zunächst aus öffentlichen Mitteln finanziert werden.
Bereits zuvor kam es zu einer Aufkleberaktion, bei der unter anderem Koppe und Kuhn mit Bild dargestellt wurden.
Text: Jana Baumgarten