Skip to main content

Alkohol, Cannabis und Medien

Suchtberatung Jena: Wieder Online-Elternabende im Angebot

Foto: Petra Bork/pixelio.de
Teilen auf

Früh informieren, beruhigt handeln: Suchtberatung Jena veranstaltet wieder Online-Elternabende zu Alkohol, Cannabis, Vapen und Mediennutzung im Jugendalter.

Jena. Ziel ist es, Informationen und Tipps zu vermitteln, wie Eltern ihre Kinder bei ersten Konsumerfahrungen und dem Umgang mit digitalen Medien begleiten können. 


Dafür bietet die Suchtberatungsstelle Jena regelmäßige Online-Elternabende für Eltern von Kindern zwischen 10 und 14 Jahren an.

Am 22.10.2025 findet der Elternabend „Lets talk about Vapes“ statt.

Dieser Elternabend ist der neuste in der Reihe und wurde aufgrund hoher Nachfrage zum Thema entwickelt. Einmalvapes bzw. E-Zigaretten sind an Schulen ein großes Thema. 


Es stellt sich also die Frage, wie man Einmalvapes, E-Zigaretten, Tabakerhitzer und Co. auseinanderhält und wie schädlich das Ganze nun wirklich ist.

Am 26.11.2025 folgt das Thema „Cannabis und Jugendliche“.

Hier werden Informationen rund um die Substanz Cannabis vermittelt und Eltern darin gestärkt, wie sie mit ihren Kindern über Cannabis ins Gespräch kommen können.


Am 21.01.2026 findet das Thema „Alkohol und Jugendliche“.

Es werden Fragen beantwortet wie: Was sind aktuelle Trends der Jugendlichen beim Thema Alkoholkonsum? Wann trinken Jugendliche zum ersten Mal Alkohol und was sind typische Verhaltensweisen? 

Was sind Anzeichen dafür, dass mein Kind einen problematischen Umgang mit Alkohol hat? Wie kann die Familie die ersten Erfahrungen mit Alkohol begleiten und was können wir tun, wenn es Probleme gibt? 


Am 10.03.2026 folgt das Thema Medienverhalten.

Hierbei werden sowohl der Umgang mit Games, als auch mit dem Smartphone angesprochen. Sie kennen bestimmt auch Sätze wie: „Nur noch 10 Minuten, dann ist aber Schluss...!“, oder?

Daher gibt es Tipps, wie Eltern ihre Kinder beim Umgang mit Medien begleiten können, welche Abmachungen und Regeln sinnvoll sind und wie die Chancen der voranschreitenden Digitalisierung genutzt und die Risiken minimiert werden können. 


Die Anmeldung zu den Elternabenden erfolgt über die Webseite der Suchtberatungsstelle. 

Nach Anmeldung wird ein Bestätigungslink versendet und kurz vor der Veranstaltung erhalten die teilnehmenden Eltern einen Veranstaltungslink. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Die Daten der folgenden Veranstaltungen sind: 

22.10.2025, 17:00–18:30 Uhr, 
Elternabend: Let’s talk about Vapes
26.11.2025, 17:00–18:30 Uhr, 
Elternabend: Cannabis und Jugendliche
21.01.2026, 17:00–18:30 Uhr, 
Elternabend: Alkohol und Jugendliche
10.03.2026, 17:00–18:30 Uhr, 
Elternabend: Medienverhalten



Anmeldung unter: https://sit-online.org/psychosoziale-beratungsstelle-jena/veranstaltungen.

Quelle: SiT-Suchthilfe in Thüringen