Buntes Straßenfest
Wagnergasse in Jena wird zur lebendigen Festmeile

Teilen auf
Zum dritten Mal heißt es: Bühne frei für das Wagnergassenfest – präsentiert von der Initiative Innenstadt Jena.
Jena. Die Wagnergasse und der Johannisplatz in Jena verwandeln sich am Samstag in einer Woche (13. September) erneut in eine lebendige Festmeile.
Die Initiative Innenstadt Jena lädt von 11 bis 24 Uhr zum Wagnergassenfest ein – mit einem bunten Programm aus Musik, Kultur und Mitmachaktionen für Groß und Klein.
Den Auftakt macht ein Klassikfrühstück mit dem Freien Orchester Jena, das den Tag musikalisch eröffnet. Danach sorgen Jazzbands, Straßenmusiker, Peter und die Straße, Blechhaufen und Handpan-Klänge für abwechslungsreiche Klangerlebnisse.
Abends übernehmen Faroul, verschiedene DJs und die Banda Communale das musikalische Ruder auf dem Johannisplatz – Tanz und ausgelassene Stimmung garantiert.
Auch kulturell hat das Fest einiges zu bieten: Eine Modenschau von Kaseee, Fraenne und Papillon ID bringt Mode auf die Straße, während ein Puppentheater die jüngsten Gäste begeistert.
Familien können sich auf zahlreiche Mitmachangebote freuen – von Bobbycar-Parcours und Hüpfburg über Bastelstationen bis hin zu Brettspielen und einer Leseecke.
Der Kreativmarkt lädt bis 17 Uhr zum Stöbern ein, und ein Fotoautomat hält Erinnerungen fest.
Sportlich wird es mit Torwandwerfen, Tischtennis und einer Abseilaktion. Für das leibliche Wohl sorgen die umliegenden gastronomischen Betriebe.
Das Fest wird unterstützt von zahlreichen Partnern, darunter die Stadtwerke Jena, die Sparkasse Jena-Saale-Holzland, der Ortsteilrat Jena Zentrum und weitere lokale Unternehmen.
„Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die das Wagnergassenfest möglich machen.“, so die Organisatoren.
Hinweis zur Anreise: Die Bachstraße ist am Veranstaltungstag von 9 bis 24 Uhr eine Sackgasse, der Johannisplatz bleibt für den Verkehr gesperrt.
Ein Besuch lohnt sich – für alle, die den Spätsommer in guter Gesellschaft und mit viel Kultur genießen möchten.
Quelle: Initiative Innenstadt