Skip to main content

in der Goethe Galerie

Dorfkindradio-Party in Jena: Mütze Katze, Konfetti und Kult-Hits

Freuen sich auf die Party des Jahres in Jena: v.l.n.r. Goethe Galerie-Chef Michael Holz,  GoeGa-Eventmanagerin Mandy Engelhardt und Veranstalter Michael Sumser (Konzept Team Gera GmbH).
Freuen sich auf die Party des Jahres in Jena: v.l.n.r. Goethe Galerie-Chef Michael Holz, GoeGa-Eventmanagerin Mandy Engelhardt und Veranstalter Michael Sumser (Konzept Team Gera GmbH).
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Mütze Katze, Konfetti und Kult-Hits: Jena feiert mit „Dorfkindradio“ die Party des Jahres.

Jena. Nach den gefeierten Party-Events der vergangenen Jahre verwandelt sich die Goethe Galerie in Jena am 4. Oktober 2025 erneut in eine pulsierende Tanzfläche – diesmal mit einem musikalischen Ausflug in die 90er- und 2000er-Jahre.


Damit die Party richtig abgeht, hat man sich mit dem „Dorfkindradio“, dem Internetradio von Antenne Thüringen, echte Profis in puncto Partystimmung mit ins Boot geholt.

Die „Dorfkindradio-Party“ verspricht ein Spektakel, das nicht nur Dorfkinder begeistert.


Ab 20:30 Uhr öffnen sich die Türen des größten Einkaufstempels der Saalestadt, um 21 Uhr startet die Party offiziell.

Mit dabei sind die beliebten DJs HouseKaspeR und DJ Bundy, die bereits im Vorjahr für ausgelassene Stimmung sorgten.


Das Highlight des Abends: das Berliner DJ-Duo „Mütze Katze“ – bekannt für ihre energiegeladenen Shows und ihre Liebe zur Musik der 90er und 2000er.


Konfettiregen, Interaktion mit dem Publikum und ausgelassene Tanzstimmung sind garantiert.


Feiern für alle Generationen

Veranstalter Michael Sumser vom Konzeptteam Gera ist überzeugt: „Der Abend wird selbst den größten Partymuffel zum Lächeln bringen.“


Sein Motto: „Seid dabei bei der größten Party des Jahres und tanzt euch glücklich. Das Leben ist schön!“

Auch Michael Holz, Chef der Goethe Galerie, freut sich auf das Event. Er rechnet mit 2.500 bis 3.000 Gästen und betont:

„Auch Leute zwischen dreißig und sechzig wollen mal feiern gehen. Die Party richtet sich bewusst an ein Publikum, das in Jena sonst selten angesprochen wird.“


Tickets und Vorverkauf

Der Vorverkauf startet am Freitag, 5. September, an allen bekannten Vorverkaufsstellen in Jena.

Wer sein Ticket direkt in der Goethe Galerie kauft, spart sich die Vorverkaufsgebühr.


Neu in diesem Jahr: „Early-Bird-Tickets“ für nur zehn Euro – allerdings ist das Kontingent begrenzt. Reguläre Tickets kosten später 15 Euro.

Die Dorfkindradio-Party verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die 90er lieben und das Leben feiern wollen.

Text: Jana Baumgarten