Skip to main content

Einzug ins Viertelfinale

80:79 in Rostock: Science City Jena gewinnt Pokal-Thriller

Foto: Baumgarten/JENPICTURES/Archiv
Teilen auf

Science City kämpft sich nach 80:79-Herzschlagfinale an der Ostsee in die nächste Pokalrunde.

Jena. Fünftes Auswärtsspiel, vierter Sieg: Nach einem Herzschlagfinale in der Rostocker Stadthalle steht Science City Jena erstmals seit Dezember 2018 wieder im Viertelfinale des BBL-Pokals.


Das Team von Björn Harmsen bezwang die Rostock Seawolves vor 2.814 Zuschauern in einem Achtelfinal-Thriller denkbar knapp mit 80:79 und darf sich nun auf die Auslosung der nächsten K.-o.-Runde am Montagabend freuen.

Offensiv von Great Osobor mit 15 Punkten als Topscorer angeführt, gelang es Jenas Center in der letzten Rostocker Angriffssequenz, den gefährlichen Akteur der Gastgeber, TJ Crockett Jr., beim Korbleger zu blocken und so den entscheidenden, 19. Führungswechsel zu verhindern.


Zum „heimlichen MVP“ avancierte unterdessen Flügelspieler Lorenz Bank, der neben acht Rebounds eine defensivstarke Partie ablieferte und 9,9 Sekunden vor der Schlusssirene per Layup den 80:79-Endstand erzielte.

Punkteverteilung: Osobor 15 Punkte, Braxton 13, Dunn-Martin 12, Washington 11, Bohannon 10, Bank 5, Wieskamp 4, Carter 4, Christen 4, Krause 2, Herrera

Spielfilm: 1. Viertel 16:25 – 2. Viertel 30:37 – 3. Viertel 58:57 – 4. Viertel 79:80

Text: Tom Prager