Skip to main content

perfekter Auftakt

„Sport vernetzt“: Verein in Jena will Kinder in Bewegung bringen

Nach dem offiziellen Gründungsakt ein gemeinsamer Crosslauf: ,v.l.n.r.: Henning Harnisch (Vizepräsident Jugend ALBA BERLIN),  Johannes Schleußner (Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport), Benjamin Engelhardt (Geschäftsleitung Science City Jena), Thomas Nitzsche (Oberbürgermeister Jena), Friederike Fischer (Projektleiterin SPORT VERNETZT Jena e.V.)
Nach dem offiziellen Gründungsakt ein gemeinsamer Crosslauf: ,v.l.n.r.: Henning Harnisch (Vizepräsident Jugend ALBA BERLIN), Johannes Schleußner (Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport), Benjamin Engelhardt (Geschäftsleitung Science City Jena), Thomas Nitzsche (Oberbürgermeister Jena), Friederike Fischer (Projektleiterin SPORT VERNETZT Jena e.V.)
Foto: Nico Leistner
Teilen auf

„Sport vernetzt“: Neu gegründeter Verein in Jena will Kinder in Bewegung bringen.

Jena. Am Donnerstag war richtig was los in Winzerla: Kinder aus Kitas und Grundschulen liefen, lachten und tobten gemeinsam – der perfekte Auftakt für SPORT VERNETZT Jena e.V.


Der neu gegründete Verein will Bewegung fest in den Alltag von Kindern bringen und Übergänge zwischen Kita und Schule mit Spaß und Sport begleiten.

Hinter dem Projekt steht die bundesweite Initiative SPORT VERNETZT von ALBA BERLIN. In Jena wird sie getragen von der Stadt, Science City Jena und engagierten Partnern aus dem Sport.


Frieda Fischer, die lokale Sportmanagerin, stellte beim Start den ersten Kooperationsverein vor: SV GutsMuths Jena e.V. – weitere sollen folgen.

Die Idee: Sport als Brücke zwischen Bildung, Gemeinschaft und Gesundheit. Egal ob Kita, Schule oder Verein – alle ziehen an einem Strang, damit Kinder sich bewegen, miteinander wachsen und sich wohlfühlen.


Der Auftakt war ein voller Erfolg: fröhliche Kinder, motivierte Pädagogen und viele neugierige Eltern.


OB Thomas Nitzsche (FDP): „Ich habe mich in das Projekt von Anfang an verliebt und mag es noch genauso, wie vor drei Jahren, als ich zum ersten Mal von SPORT VERNETZT hörte. Es ist toll, dass wir hier in Winzerla damit starten konnten.


Diese Vereinsgründung ist absolut sinnvoll, vor allem mit dem Ziel, alle Kinder zu erreichen und in Bewegung zu bringen.“

Henning Harnisch, Vizepräsident Jugend ALBA BERLIN: „Dass sich eine ganze Stadt mit SPORT VERNETZT und dieser speziellen Organisationsform eines eigenen Vereins auf den Weg macht, ist etwas Besonderes für uns.


Wir haben hier einen richtig positiven Startschuss für ein Beispiel erlebt, das vielleicht Schule macht. Jetzt können alle vor Ort mit der Umsetzung starten.“

Benjamin Engelhardt, Geschäftsleitung Science City Jena: „Nach dem erfolgreichen Start von SPORT VERNETZT vor 3 Jahren hat sich für uns relativ schnell herausgestellt, dass wir das Projekt auf eigene Füße stellen müssen, wenn es weiter wachsen soll.


Auch wenn die Stadt rund um den Oberbürgermeister schnell Feuer und Flamme war, hat es dennoch eine Weile gedauert, bis wir die richtige Form für eine gemeinsame Förderung des Projekts gefunden haben.

Umso mehr freue ich mich, dass wir dieses Ziel nun erreicht haben und der SPORT VERNETZT Jena e.V. mit diesem Event offiziell starten kann.”


SPORT VERNETZT will nun Schritt für Schritt ein starkes Netzwerk in Winzerla aufbauen – für mehr Bewegung, mehr Miteinander und mehr Chancen.

Quelle: Science City Jena