Jena. Strom tanken im Herzen der Stadt: Elektroladesäule auf dem Eichplatz eingeweiht.
Jena. Für drei Millionen Euro entsteht eine Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Jena-West. Am 6. April wurde Richtfest gefeiert.
Jena. Ohne erkennbaren Anlass wurde am Mittwochmorgen in Jena ein Fußgänger von drei Unbekannten niedergeschlagen und erheblich verletzt.
Jena. Getragen durch Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Stadt soll in Jena das „Deutsche Optische Museum“ entstehen.
Jena. Nicht nur volltrunken, sondern auch noch mit einem Kleinkind an Bord wurde in Jena ein Autofahrer gestellt.
Jena. Kämpfer mit Herz: Die Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena (EKK) erhielt von der 2. Jenaer Fightnight eine Spende von 1.500 Euro.
Jena. Ab Mittwoch heißt es wieder freie Fahrt für die Straßenbahn der Linien 1 und 4 nach Jena-Zwätzen.
Jena. Ein massenhaft verbreiteter angeblicher Fahndungsaufruf der Kölner Polizei sorgte am Montag im Jenaer Stadtteil Lobeda für Unruhe.
Jena. Ende einer Umleitung. Die Brücke zwischen Burgau und Altlobeda kann wieder befahren werden.
Jena. Trinkwasser aus dem Wasserwerk Drackendorf wird nicht mehr gechlort. Stattdessen mit UV-Licht desinfiziert.
Sind Sie für eine autofreie Innenstadt?