Trotz tropischer Hitze
Über 5.000 Teilnehmer bei Antifa-Demo in Jena

Trotz großer Hitze haben sich in Jena viele Menschen zu einer Demonstration für Antifaschismus und Solidarität entschlossen.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf
Trotz tropischer Hitze: Mehr als 5.000 Menschen am Samstag bei Antifa-Demo in Jena.
Jena. Die Saalestadt wurde am Samstagnachmittag zum Schauplatz einer bundesweiten Demonstration der linken Szene.
Über 5.000 Teilnehmer, doppelt so viele wie erwartet, setzten unter dem Motto „Freiheit für alle Antifaschisten“ ein Zeichen gegen rechte Gewalt und staatliche Repressionen.
Die Demonstration wurde von einem breiten Bündnis antifaschistischer Gruppen organisiert.
In Redebeiträgen verurteilten Sprecher Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit.
Sie bekundeten Solidarität mit den Angeklagten des sogenannten „Budapest-Komplexes“ – mutmaßlichen Linksextremisten, die wegen teils schwerer Gewalttaten gegen Rechtsextreme in Budapest vor Gericht stehen.
Auch die umstrittene Auslieferung von Maja T. an Ungarn im Sommer 2024 war Thema.
Ihr Vater prangerte die Haftbedingungen seiner Tochter an und appellierte an die Demonstranten, auf Gewalt zu verzichten.
Während die Veranstaltung überwiegend friedlich verlief, registrierte die Polizei fünf Straftaten, darunter versuchte und vollendete Körperverletzung durch Pyrotechnik. Drei Polizisten wurden dabei verletzt, zwei davon leicht.
Mehrere Hundertschaften aus Thüringen, Bayern und Sachsen sicherten den Protest.
Es kam über mehrere Stunden zu erheblichen Verkehrseinschränkungen im Innenstadtbereich.
Text: Dirk Sauerbrey
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES