Skip to main content

Brutal Attackiert

Raubüberfälle in Jena: Ex-Häftling schlägt mit Hammer zu

Opfer und Angreifer mussten nach der Tat medizinisch versorgt werden.
Opfer und Angreifer mussten nach der Tat medizinisch versorgt werden.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Raubüberfälle in Jena: Ex-Häftling schlägt mit Hammer zu. Täter nach zweitem Angriff gefasst.

Jena. Gleich zweimal kam es am vergangenen Freitagabend zu bewaffneten Raubüberfällen in Jena. Während ein Täter bereits in Haft sitzt, ist der Zweite noch auf freiem Fuß.

Der erste Überfall ereignete sich gegen 20 Uhr auf dem Supermarkt-Parkplatz am Ende der Erlanger Allee.


Zwei junge Männer im Alter von 20 und 21 Jahren wurden zunächst von zwei Unbekannten angesprochen, ignorierten dies jedoch.

Plötzlich schlug einer der Täter mit einem Schlagring auf die Schulter und ins Gesicht des 20-Jährigen ein, der schwer verletzt zu Boden ging. Die Angreifer entrissen ihm seine Umhängetasche und flüchteten.


Drei Stunden später gab es einen weiteren Angriff auf dem Eichplatz im Stadtzentrum. Ein 34-Jähriger wurde dort mit einem Hammer attackiert – offenbar mit der Absicht, ihn auszurauben.


Die Kripo sicherte die Spuren am Tatort auf dem Eichplatz. Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES

Doch dieses Mal wehrte sich das Opfer, sodass auch der Angreifer verletzt wurde. Als die Polizei eintraf, versuchte der Täter, die Beamten anzugreifen.

Er konnte jedoch überwältigt und festgenommen werden.


Bei dem festgenommenen Täter handelt es sich um einen 20-jährigen deutschen Staatsbürger, der erst Ende Mai aus einer Jugendarrestanstalt entlassen worden war.

In seinem Besitz fanden die Beamten die gestohlene Umhängetasche aus dem ersten Überfall.


Am Samstag erließ die Staatsanwaltschaft Haftbefehl, sodass der junge Mann erneut in eine Jugendhaftanstalt gebracht wurde.

Die Polizei fahndet weiterhin nach dem zweiten Täter aus dem ersten Raubüberfall.


Hinweise zu den Vorfällen nimmt die Kriminalpolizei Jena unter 03641 810 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen. Das Aktenzeichen lautet 152139/2025.

Quelle: Polizei Jena