Skip to main content

Mit Bratwurstessen

Auch ohne US-Gäste: Jena feierte den Friendship Day

Jenas OB Thomas Nitzsche (r.) hatte beim Verteilen der 400 Bratwürste tatkräftige Unterstützung von Jenoptik-Chef Stefan Traeger.
Jenas OB Thomas Nitzsche (r.) hatte beim Verteilen der 400 Bratwürste tatkräftige Unterstützung von Jenoptik-Chef Stefan Traeger.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Auch ohne US-Gäste: Stadt Jena feiert mit Bratwurst den German-American-Friendship-Day.

Jena. Trotz diplomatischer Absage ließen sich die Jenaerinnen und Jenaer ihr Freundschaftsfest nicht nehmen.

Am Dienstagmittag bildete sich auf dem Holzmarkt in Jena eine lange Schlange.


Der Duft von Bratwurst lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum mittlerweile fünften German-American-Friendship-Day.


Die lange Schlange für die kostenlosen Bratwürste wollte nicht abreißen. Foto: Ben Baumgarten

Doch in diesem Jahr verlief die Veranstaltung anders als geplant:


Wegen eines sogenannten „Shutdowns“ in den USA konnte kein Vertreter des US-Generalkonsulats in Leipzig teilnehmen.

 
Die Haushaltssperre verhinderte die Anreise der amerikanischen Gäste, wodurch Teile des Programms ausfallen mussten.

Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche (FDP) ließ sich davon jedoch nicht beirren.

 
Gemeinsam mit Grillprofi Mario Eschner und zeitweise unterstützt von Dr. Stefan Traeger, Vorstandsvorsitzender der Jenoptik AG, übernahm er selbst den Grill und verteilte rund 400 kostenlose Bratwürste an die Gäste.

Die Aktion stieß auf große Resonanz und wurde mit viel Zuspruch aufgenommen.

 
Ursprünglich wird der German-American-Friendship-Day am 6. Oktober gefeiert – in Erinnerung an die Landung deutscher Siedler unter Franz Daniel Pastorius im Jahr 1683 in Philadelphia.

Aufgrund der Herbstferien in Thüringen wurde die Veranstaltung in diesem Jahr auf den 21. Oktober verlegt.

Auch wenn die amerikanischen Gäste diesmal fehlten, blieb die Botschaft des Tages klar:


Freundschaft und kulturelle Verbundenheit lassen sich auch mit einer Bratwurst und einem Lächeln feiern.

Text: Jana Baumgarten