Von Körben und Chancen
Uniklinikum Jena: Aktionstag für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung stehen beim Aktionstag am 3. Dezember am UKJ im Fokus.
Foto: UKJ
Teilen auf
Das Uniklinikum Jena lädt zum Aktionstag für Menschen mit Behinderung ein.
Jena. Das Universitätsklinikum Jena (UKJ) lädt am 3. Dezember von 9.30 bis 15 Uhr zum Aktionstag „Selbstbestimmt durchs Leben“ ein.
Bereits zum dritten Mal informiert die Schwerbehindertenvertretung gemeinsam mit über 20 Verbänden, Vereinen und Behörden über Unterstützungsangebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen.
Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und gesellschaftliche Teilhabe zu stärken.
Ein besonderes Highlight: Die Rollstuhlbasketballer der Thuringia Bulls, amtierende Deutsche Meister und Pokalsieger, zeigen ihr Können und laden Besucher zu einem Rollstuhlparcours ein.
Damit soll verdeutlicht werden, dass Bewegung und Teilhabe unabhängig von körperlichen Voraussetzungen möglich sind.
An Informationsständen präsentieren unter anderem die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland, das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter-Unfall-Hilfe sowie das Medizinische Zentrum für Menschen mit Behinderung ihre Angebote – von Beratung über Hilfen im Alltag bis hin zu medizinischen Anlaufstellen.
Der Aktionstag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hintergrund zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
Seit 1993 wird der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung jährlich am 3. Dezember begangen.
Die Vereinten Nationen riefen ihn ins Leben, um auf Barrieren, Benachteiligungen und notwendige Verbesserungen aufmerksam zu machen und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung zu stärken.
Selbstbestimmt durchs Leben – Aktionstag für Menschen mit Behinderung
3. Dezember 2025, 9.30 bis 15 Uhr
Magistrale des UKJ, Am Klinikum 1, 07747 Jena
Quelle: Uniklinikum Jena
