App machts möglich
Hilfe in Notlage: Weihnachtsmarkt in Jena wird zur SafeNow Zone
Mit der SafeNow-App wird innerhalb des Schutzkonzeptes für den Jenaer Weihnachtsmarkt ein weiterer Baustein für schnelle und wirksame Hilfe im Notfall geschaffen.
Foto: SafeNow-App-Visualisierung/CWorsch
Teilen auf
Schnelle Hilfe in der Not: Der Weihnachtsmarkt in Jena wird in diesem Jahr zur offiziellen SafeNow Zone.
Jena. Der Jenaer Weihnachtsmarkt setzt in diesem Jahr ein besonderes Zeichen für Sicherheit und Gemeinschaft:
Vom 25. November bis 22. Dezember 2025 wird er zur offiziellen SafeNow Zone – als zweiter Weihnachtsmarkt in Thüringen.
Neben bereits bestehenden Maßnahmen wie Sicherheitsbarrieren und verstärkter Security kommt erstmals die SafeNow-App zum Einsatz.
Besucherinnen und Besucher können damit in Notfällen schnell und diskret Hilfe rufen.
Innerhalb der eingerichteten SafeZone wird das Sicherheitspersonal sofort alarmiert und metergenau zum Standort geleitet – auch bei medizinischen Notfällen oder Belästigungen.
Bürgermeister Benjamin Koppe betont: „Der Weihnachtsmarkt soll ein Ort sein, an dem Menschen zusammenkommen und die besinnliche Zeit genießen können. Wir wollen, dass sich dabei alle jederzeit wohl und sicher fühlen.“
Die App, die kostenlos verfügbar ist, verzichtet auf Tracking und Werbung und kann auch außerhalb des Marktes als privates Alarmsystem genutzt werden.
Gründer Tilman Rumland sieht darin „ein starkes Zeichen für Verantwortung und Zusammenhalt“.
Auch außerhalb des Jenaer Weihnachtsmarktes kann SafeNow als eigenes Alarmsystem mit Familie und Freunden verwendet werden.
Anders als bei einem Anruf oder einer Nachricht, spielt die App einen lauten Ton ab, der sich auch über „nicht stören” und den Lautlos-Modus hinwegsetzt.
Hier kann die SafeNow-App kostenlos heruntergeladen werden: https://go.safenow.app/jenaerweihnachtsmarkt
Detaillierte Informationen zur App gibt es auf der SafeNow-Website: https:/ /de.safenow.app/
Quelle: Stadt Jena
