DFB-Pokal
1:0 bei Union Berlin: Jenas FCC-Frauen erkämpfen Viertelfinale
Teilen auf
DFB-Pokal: Jenas FCC-Frauen schlagen Union Berlin mit 1:0 (1:0) und stehen im Viertelfinale.
Jena. Wolken und Regen in Berlin, aber Sonnenschein für die Frauen des FC Carl Zeiss Jena, die mit einem 1:0-Sieg bei Union Berlin an der Alten Försterei vor fast 5.000 Zuschauern das Viertelfinale im DFB-Pokal erreichten.
Die Unionerinnen übernahmen in der Anfangsphase die Initiative, allerdings zunächst ohne Torchancen – auf beiden Seiten.
Die erste Gelegenheit ging auf das Konto der Gastgeberinnen: Eine Flanke von links wehrte Jasmin Janning mit dem Fuß ab, der Nachschuss von Antonia Halverkamps ging knapp am Tor vorbei (14.).
Kurz darauf kam auch Jena zum ersten Abschluss: Noemi Gentiles Schuss aus 20 Metern landete genau in den Armen von Union-Torhüterin Nadine Böhi (16.). Gefährlicher wurde es nach einem Union-Eckball, den Janning zunächst seitlich wegboxte.
Die folgende Flanke köpfte Dina Orschmann aus Nahdistanz auf das Tor, Toma Ihlenburg lenkte das Leder mit dem Kopf noch an die Latte (22.). Für Jena traf Rieke Tietz das Außennetz (26.).
Auch wenn die Berlinerinnen mehr Ballbesitz hatten, kam Jena immer wieder zu eigenen Offensivaktionen. Die Defensive stand ebenfalls sicher – inklusive Torhüterin, die Jenny Hipps Fernschuss parierte (37.).
Die Minuten vor der Halbzeitpause gehörten den Saalestädterinnen. Zunächst versuchte es Elena Mühlemann von der Strafraumgrenze, Böhi stand goldrichtig (43.).
Dann wurde Gentiles Schuss zum Eckball abgefälscht (45.+1.). Die Ecke, getreten von Lisa Gora, landete genau auf dem Kopf von Toma Ihlenburg – und Jena lag zur Halbzeit 1:0 vorn (45.+2.).
Die erste Torchance nach der Halbzeit gehörte den Gästen: Noemi Gentile zog nach einer Freistoßvariante ab, Sophie Weidauer klärte in höchster Not zur Ecke (54.).
Union kam anschließend zu mehreren guten Möglichkeiten. Erst traf Dina Orschmann nach Heiseler-Ecke erneut den Querbalken (56.), dann streckte sich Janning erfolgreich gegen den Fernschuss von Lisa Heiseler (57.). Sophie Weidauer traf wenig später das Außennetz (59.).
Nach dieser Union-Drangphase beruhigte sich das Spiel wieder etwas. Weidauers Ball aus 17 Metern rollte am Gehäuse vorbei (79.).
Danach hatte Jena die große Konterchance – zu dritt gegen eine Abwehrspielerin –, doch die Thüringerinnen liefen ins Abseits und verpassten die Vorentscheidung (80.).
In den Schlussminuten, inklusive knapp sechs Minuten Nachspielzeit, hielten die Jenaerinnen die Unionerinnen geschickt vom eigenen Tor fern und verteidigten den kostbaren Vorsprung. 
Das Team von Trainer Florian Kästner feiert den Einzug ins Pokalviertelfinale. Foto: Hannes Anger
Der FC Carl Zeiss Jena zieht somit als erste Mannschaft ins DFB-Pokal-Viertelfinale der Frauen ein.
Am Samstagabend spielt noch Wolfsburg gegen Freiburg, und am Sonntag (16. November) folgen weitere sechs Spiele im Achtelfinale.
Mit dem Pokalerfolg im Rücken sollte das Kästner-Team mit neuem Mut in das nächste Punktspiel gehen. Dieses folgt am Samstag, 22. November, um 12:00 Uhr beim SC Freiburg.
Union: Böhi – K. Orschmann (ab 75. Georgieva), Steuerwald, Hipp (ab 62. Moraitou), Weiß, Heiseler, Halverkamps, Steinert, Weidauer, D. Orschmann, Campbell (ab 46. Heikkinen)
FCC: Janning – Mummert, Sträßer (ab 59. Schmid), Ihlenburg, Bonsu, Mühlemann, Reske (ab 86. Julevic), Gentile, Gora (ab 86. Häring), Juckel (ab 68. Jaron), Tietz
Torfolge: 0:1 Ihlenburg (45.+2)
Gelb: Steinert, K. Orschmann (Union), Sträßer, Janning, Tietz, Jaron (FCC)
Zuschauer: 4.664
Text: Steffen Langbein