Skip to main content

Schlüssel übernommen

Bucha bei Jena: Carnevalsverein eröffnet die närrische Saison

Die stellvertretende Bürgermeisterin Sandra Hillesheim übergab den Schlüssel des Gemeindehauses feierlich an die Narrenschar.
Die stellvertretende Bürgermeisterin Sandra Hillesheim übergab den Schlüssel des Gemeindehauses feierlich an die Narrenschar.
Foto: Buchaer Carnevalsverein/Facebook
Teilen auf

Mit einem farbenfrohen Auftakt hat der Buchaer Carnevalsverein e.V. (BCV) am Samstag die närrische Saison eingeläutet.

Bucha. Trotz niedriger Temperaturen und leichtem Regen ließ sich der Buchaer Carnevalsverein e.V. (BCV) nicht aufhalten: Mit vereinten Kräften stürmten die Mitglieder am Samstag das Gemeindehaus und sicherten sich traditionell den Schlüssel zur Macht.

Die stellvertretende Bürgermeisterin übergab diesen feierlich – damit ist es offiziell: Die fünfte Jahreszeit hat begonnen, und die Narren regieren Bucha und die umliegende Gemeinde.


Bereits zum Auftakt der 49. Saison zeigte der Verein, was die Besucher in den kommenden Monaten erwartet.


Die Funken, die Männergruppe und zahlreiche Mitglieder präsentierten ein buntes Programm, das Lust auf mehr machte. „Wir wollen die graue Herbst- und Winterzeit so fröhlich und farbenfroh wie möglich gestalten“, betonte der Verein.


Nach dem offiziellen Teil sorgte DJ Ens für ausgelassene Stimmung. Mitglieder und Gäste schwangen das Tanzbein und feierten gemeinsam den Beginn der närrischen Zeit.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Heiße und kalte Getränke sowie frisch gebackenes Handbrot aus dem Holzofen des Buchaer Landbackvereins rundeten den Abend ab.


Buchaer Carnevalsverein feierte ausgelassen und fröhlich in die 49. Saison. (Foto: BCV)

Der BCV dankte allen Gästen, Sponsoren und helfenden Händen für die gelungene Veranstaltung
.

Mit Vorfreude blickt der Verein nun auf die kommenden Höhepunkte der Saison und lädt schon jetzt herzlich zu den Veranstaltungen im Januar ein.


Damit steht fest: In Bucha wird es in den nächsten Monaten bunt, fröhlich und ausgelassen – ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit.

Text: Dirk Sauerbrey