nur einen punkt
1:1 gegen Essen: Jena-Frauen enttäuschen im Keller-Duell
Teilen auf
Kellerduell endet enttäuschend: Frauen des FC Carl Zeiss Jena holen zu Hause nur einen Punkt gegen Essen.
Jena. In einem typischen Abstiegskampf trennten sich die Frauen des FC Carl Zeiss Jena und der SGS Essen in der Google-Pixel-Frauen-Bundesliga leistungsgerecht mit 1:1.
Die erste Torannäherung ging auf das Konto der Gäste: Laureta Elmazi versuchte es mit einem Fernschuss, der jedoch einige Meter über das Tor flog (2.).
Für Jena hatte Elena Mühlemann die erste Offensivaktion, ihr Flachschuss war aber zu harmlos, um Luisa Palmen im SGS-Tor ernsthaft zu prüfen (5.). Man merkte beiden Teams die Bedeutung der Partie an – Vorsicht war zunächst die Devise.
Im schnellen Umschaltspiel kam der Ball über Noemi Gentile zu Rieke Tietz an den linken Strafraumeck. Sie zögerte jedoch einen Moment zu lange mit dem Abschluss.
Gentile kam noch einmal an den Ball, aber bei Palmen war Endstation (13.). Essen wurde durch einen Freistoß von Natasha Kowalski (16.) und eine flache Hereingabe von Vanessa Fürst gefährlich, die in der Mitte Ramona Maier knapp verpasste (19.).
Dann fiel das erlösende 1:0 für die FCC-Frauen: Nach abgeblockten Versuchen von Gentile und Tietz kam der Ball zu Lisa Gora, die das Leder kompromisslos in die Maschen jagte (23.).
Essen musste nun mehr Risiko gehen, Jena lauerte auf Konter. Jasmin Janning meisterte einen Flachschuss von Kowalski (27.), tauchte kurz darauf erneut ab und sicherte den Ball (28.). Meißners Schuss blieb in der Abwehr hängen (32.), und Maier traf aus spitzem Winkel den Pfosten (35.).
Die FCC-Frauen sorgten in dieser Phase für zu wenig Entlastung und wurden bestraft: Merza Julevic ließ im Strafraum gegen Maier das Bein stehen – Schiedsrichterin Julia Boike entschied auf Elfmeter (42.).
Natasha Kowalski verwandelte sicher ins linke untere Eck zum verdienten Ausgleich (43.).
Nach der Pause blieb Essen offensiv, Jena zunächst im Verteidigungsmodus. Eine Flanke von Elmazi nahm Maier am langen Pfosten direkt, doch Janning parierte stark zur Ecke (55.).
Dann kam das Heimteam: Einen 25-Meter-Freistoß von Isabella Jaron kratzte Palmen aus dem Dreiangel (59.). Das war der Auftakt zu einer längeren Druckphase der Gastgeberinnen.
Nach einem Eckball prüfte Nelly Juckel erneut die SGS-Keeperin (60.). Josephine Bonsu holte den nächsten Freistoß heraus, Elmazi sah Gelb (63.). Jarons Freistoß führte zur nächsten Ecke (64.), die in den Händen von Palmen landete.
Jena blieb dran, Essen kam kaum noch aus der eigenen Hälfte.
Eine Jaron-Flanke von der Grundlinie brachte Gentile in Schussposition, doch sie bekam keinen Druck auf den Ball (71.). Jaron, die agilste Spielerin im FCC-Team, wurde beim Flankenlauf über rechts gleich zweimal gefoult – erst gab es Vorteil, dann Freistoß und zweimal Gelb für die Gäste (77.).
Die Schlussphase gehörte den Essenerinnen. Meißners Schuss blieb bei einer Jena-Spielerin hängen (86.), ein Kopfball strich knapp am FCC-Gehäuse vorbei (88.).

Trainer Florian Kästner zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht vom Auftritt seiner Mannschaft.
FCC-Keeperin Janning musste in der Nachspielzeit noch mehrfach eingreifen: Erst hielt sie gegen Elmazis Flachschuss, dann gegen Köpp, die nachsetzte (90.+2). Schließlich warf sie sich noch in den Schuss von Fürst aus kurzer Distanz (90.+5).
Am Ende steht ein gerechtes 1:1 auf der Anzeigetafel – ein Ergebnis, das keinem Team wirklich weiterhilft. Jena bleibt mit drei Punkten Vorletzter, knapp vor Essen (2 Punkte).
Am kommenden Wochenende wartet ein stimmungsvolles Highlight im DFB-Pokal: Am Samstagnachmittag (15. November, 14:00 Uhr) geht es zu Union Berlin an die Alte Försterei.
Jena: Janning – Fischer, Ihlenburg, Mummert, Bonsu, Julevic (ab 46. Andersson), Jaron, Gora, Gentile (ab 88. Reuter), Mühlemann (ab 88. Reske), Tietz (ab 46. Juckel)
Essen: Palmen – Flach (ab 50. Berentzen), Fürst, Maier, Kowalski, Elmazi, Pucks, Meißner, Ostermeier, Platner (ab 76. Potsi), Feldkamp (ab 90. Köpp)
Torfolge: 1:0 Gora (23.), 1:1 Kowalski (43./FE)
Gelbe Karten: Julevic, Fischer (FCC); Elmazi, Ostermeier, Potsi, Maier (SGS)
Zuschauer: 750
Text: Steffen Langbein
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES