Skip to main content

FC Carl Zeiss Jena

0:2 bei RB Leipzig: Jena-Frauen mit weiterer Niederlage

Im Zweikampf Jenas Emily Reske mit der Leipziger-Spielerin Annabel Schasching.
Im Zweikampf Jenas Emily Reske mit der Leipziger-Spielerin Annabel Schasching.
Foto: Hannes Anger/FCC
Teilen auf

0:2 bei RB Leipzig: Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena kassieren weitere Niederlage in der Bundesliga.

Leipzig/Jena. FCC-Trainer Florian Kästner nahm gegenüber dem 2:4 gegen Leverkusen gleich sechs Änderungen in der Startelf vor.


Beide Teams brauchten bei kühlen Temperaturen einige Minuten, um ins Spiel zu finden.

Der erste gefährliche Torschuss war dann direkt erfolgreich:


Nach der dritten RB-Ecke, getreten von Lisa Baum und verlängert von Delice Boboy, stand Emilia Asgeirsdottir goldrichtig und traf zum 1:0 (20.).

Jena hatte kurz darauf die große Chance zum Ausgleich: Nelly Juckel setzte den Ball aus 24 Metern an die Latte (24.).


Zwar hatten die Leipzigerinnen mehr Ballbesitz, doch Jenas Defensive präsentierte sich deutlich stabiler als zuletzt gegen Bayer.

Zur Pause blieb es bei der knappen Führung für die Gastgeberinnen.

Nach dem Seitenwechsel agierte die Zeiss-Elf etwas offensiver. Immerhin erspielte sich das Team zwei Eckbälle, getreten von der eingewechselten Isabella Jaron – echte Torgefahr entstand dabei jedoch nicht.


Leipzig konnte sich auf Konter konzentrieren. Bei einem schnellen Gegenstoß wurde Boboy an der Strafraumgrenze von der FCC-Abwehr gestoppt.

Die Fernsehbilder zeigten ein Foul außerhalb des Strafraums – dennoch entschied Schiedsrichterin Karoline Wacker auf Elfmeter.


Annabel Schasching verwandelte sicher zum 2:0 (77.).

In der Schluss-Viertelstunde konnten die Thüringerinnen dem Spiel keine Wende mehr geben und blieben zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Tor.


Am Sonntag (9. November) kommt es im Jenaer Paradies ab 12:00 Uhr Mittag zum Duell Vorletzrer (Jena,) gegen Letzter (Essen).

Leipzig: 
Herzog – Krug, Norheim, Landenberger, Müller, Schasching, Joly (ab 86. Graf), Baum (ab 78. Spitzner), Chmielinski (ab 86. Oteng), Ásgeirsdóttir (ab 78. Dudek), Boboy (ab 90. Kadowaki)

Jena:
Janning – Juckel (ab 45. Sträßer), Mummert (ab 78. Gora), Ihlenburg, Fischer, Bonsu, Reske (ab 62. Andersson), Mühlemann, Julevic (ab 45. Jaron), Tietz (ab 74. Reuter), Gentile

Tore:
1:0 Ásgeirsdóttir (20.), 2:0 Schasching (76./FE)

Zuschauer: 853 Zuschauer

Text: Steffen Langbein