Samstag von 13 bis 18 Uhr
Kreative Vielfalt: Jenaer Kunstmarkt lädt ins Volksbad ein
Teilen auf
Kunst erleben, entdecken und genießen: Der Jenaer Kunstmarkt lädt am Samstag ins Volksbad ein.
Jena. Der Jenaer Kunstmarkt feiert in diesem Jahr seine 14. Auflage – und bleibt damit eine feste Größe im kulturellen Kalender der Stadt.
Seit seiner Premiere im Jahr 2003 hat sich die Veranstaltung zu einem beliebten Treffpunkt für Kunstliebhaber, Kreative und Neugierige entwickelt.
Am kommenden Samstag (8. November) präsentieren 26 regionale Künstlerinnen und Künstler von 13 bis 18 Uhr im Volksbad ein vielfältiges Spektrum ihrer Arbeiten.
Von Malerei, Grafik und Skulpturen über Keramik, Holzkunst und digitale Kunst bis hin zu Textilkunst, Materialcollagen und Industrie-Emaille – die Besucher erwartet ein breites künstlerisches Panorama.
Viele der ausgestellten Werke können auch käuflich erworben werden.
Besonders im Fokus steht in diesem Jahr eine Retrospektive der 2021 verstorbenen Bildhauerin Regina Lange aus Jena-Laasan. Die liebevoll zusammengestellte Schau ihres Ehemanns Arno Lange würdigt das Schaffen der Künstlerin.
Sechs neue Teilnehmer bereichern das Programm, darunter Shadi Alaissami, ein aus Syrien geflüchteter Künstler, der Malerei, Collagen und Zeichnungen zeigt.
Für musikalische Akzente sorgt das Trio „Chill & Jam“ mit Jazzklassikern, Chansons und Musicalmelodien.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: „Jochen, der sprechende Elefant“ begeistert Groß und Klein mit interaktiven Walkacts, gesteuert von seinem Schöpfer Matthias Trautmann.
Wer selbst kreativ werden möchte, ist im Zeichensaal des Volksbades willkommen: Der Kunstwerk Jena e.V. lädt zum Mitmachen bei Acrylmalerei und Collagen ein.
Moderiert wird die Veranstaltung wie gewohnt von Doris Weilandt.
Ein begleitendes Faltblatt informiert über alle Teilnehmer und Programmpunkte.
Der Eintritt ist frei – ein Besuch lohnt sich für alle, die Kunst hautnah erleben möchten.
Quelle: JenaKultur
