Skip to main content

schlimmeres verhindert

Rauch über Jena: Gartenhütte brannte lichterloh

Die Einsatzkräfte verhinderten, dass das Feuer auf Nachbargrundstücke übergriff.
Die Einsatzkräfte verhinderten, dass das Feuer auf Nachbargrundstücke übergriff.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Rauchwolken über Jena: Gartenhütte brannte am Sonntagmittag plötzlich lichterloh.

Jena. Sirenen heulten, Rauchschwaden verdunkelten den Himmel – kurz nach dem Mittag am Sonntag wurde die Wöllnitzer Straße in Jena zum Einsatzort für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst.


Gegen 14 Uhr ging in der Rettungsleitstelle ein Notruf ein: Auf einem Einfamilienhaus-Grundstück stand eine Gartenhütte in Flammen.

Die Berufsfeuerwehr rückte mit 16 Kräften aus, unterstützt von den Freiwilligen Feuerwehren aus Wöllnitz und Winzerla.


Schon bei der Anfahrt waren dichte schwarze Rauchwolken weithin sichtbar.

Unter Atemschutz kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen und verhinderten, dass das Feuer auf Nachbargrundstücke übergriff.


Das Vordach der Hütte wurde völlig zerstört, doch ein Übergreifen auf weitere Gebäude konnte verhindert werden.

Glück im Unglück: Niemand wurde verletzt. Ein Bewohner, der sich zum Zeitpunkt des Brandes auf dem Grundstück befand, kam mit dem Schrecken davon.


Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Brandursache ist noch unklar.

Text: Jana Baumgarten
Fotos: Ben Baumgarten