Skip to main content

McDonald’s Kinderhilfe Stiftung

Ehrenamt-Award: DDR-Ikone Ute Freudenberg in Jena geehrt

Den Ehrenamt-Award überreichten Adrian Köstler, Vorstand der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, und Hausleiterin Steffi Uecker (r.) an Ute Freudenberg.
Den Ehrenamt-Award überreichten Adrian Köstler, Vorstand der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, und Hausleiterin Steffi Uecker (r.) an Ute Freudenberg.
Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf

Ehrenamt-Award: McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ehrt DDR-Schlagerikone Ute Freudenberg in Jena.

Jena. Ein Abend voller Emotionen, Musik und Dankbarkeit: Beim jährlichen Freundeskreistreffen im Ronald McDonald Haus Jena wurde Sängerin Ute Freudenberg (Kult-Klassiker „Jugendliebe“) am Donnerstagabend für ihr unglaubliches Engagement geehrt.


Seit 30 Jahren steht die charismatische Bühnenfrau dem Haus als Schirmherrin zur Seite – und dafür gab es nun den Ehrenamt-Award.

„Ute Freudenberg ist weit mehr als eine Schirmherrin – sie ist ein Teil unserer Hausfamilie“, betonte Adrian Köstler, Vorstand der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, in seiner bewegenden Laudatio.

Mit ihrer warmherzigen Art, ihrem Netzwerk und ihrer unerschütterlichen Treue habe sie unzähligen Familien Mut gemacht.


Steffi Uecker setzt sich mit viel Hingabe für Familien mit schwer kranken Kindern ein.

Auch Steffi Uecker, die seit 32 Jahren das Gesicht, Herz und die positive Energiequelle des Ronald McDonald Hauses in Jena ist,
zeigte sich dankbar, so eine tolle, engagierte Persönlichkeit über drei Jahrzehnte an ihrer Seite gehabt zu haben.


Rock ’n’ Roll & Petticoat – ein Abend wie aus den 50ern

Unter dem Motto „Rock ’n’ Roll & Petticoat“ trafen sich zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer des Hauses.


Es wurde gelacht, getanzt und zurückgeblickt auf viele gemeinsame Spendenprojekte.

Für strahlende Gesichter sorgten die Minifunken des Bürgeler Fasching Club e.V., die mit ihrem Auftritt das Publikum begeisterten.


Musikalisch rundete Herbert König den Abend ab – ein Fest mit Freunden, voller Herzlichkeit und Applaus.

Das Herzstück: Das Ronald McDonald Haus Jena

Das Ronald McDonald Haus Jena ist ein Zuhause auf Zeit für Familien schwer kranker Kinder, die im Universitätsklinikum Jena behandelt werden.


Unter den Gästen auch Jenas OB Thomas Nitzsche (1.v.l.) und Prof. Dr. med. Hans Proquitté, Leiter Neonatologie und Kinderintensivmedizin am Universitätsklinikum Jena (1.v.r.).

Rund 150 Familien pro Jahr finden hier Nähe, Normalität und Unterstützung – möglich durch Spenden, ehrenamtliches Engagement und die treue Hilfe von Schirmherrinnen wie Ute Freudenberg.


Finanzielle Unterstützung willkommen:

Wer Familien mit schwer kranken Kindern unterstützen möchte, kann spenden:

Ronald McDonald Haus Jena
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
IBAN: DE76 8305 3030 0000 049875
BIC: HELADEF1JEN

Text: Jana Baumgarten
Fotos: Ben Baumgarten/JENPICTURES