Drei Tage zum Kilopreis
Stöbern, wiegen, helfen: Bücherbörse in Jena gestartet
Teilen auf
Kiloweise Lesestoff, literarische Schätze und ein guter Zweck – die Bücherbörse ist zurück in Jena.
Jena. Die Bücherbörse ist zurück: Seit Montag laden der Lions Club „Johann Friedrich“ und der Rotary Club Jena zum literarischen Stöbern in die Goethe Galerie ein.
Bis zum 29. Oktober 2025 können Besucherinnen und Besucher täglich von 9 bis 20 Uhr in hunderten Bücherkisten nach neuen Lieblingswerken suchen.
Zum 36. Mal verwandelt sich das Shoppingcenter in ein Eldorado für Lesefreunde. Ob Romane, Krimis, Kinderbücher, Fachliteratur oder Bildbände – das Angebot ist breit gefächert. Auch Sammler bibliophiler Raritäten kommen auf ihre Kosten.

Schon am ersten Tag gab es einen Besucherandrang. Foto: Ben Baumgarten/JENPICTURES
Das Besondere: Die Bücher werden zum Kilopreis verkauft. So lässt sich günstig Lesestoff erwerben – und gleichzeitig Gutes tun. Denn der Erlös fließt vollständig in soziale Projekte in Jena sowie in internationale Hilfsinitiativen.
„Die Bücherbörse ist längst zu einer festen Institution in Jena geworden“, sagt Alexander Hofmann, Präsident des Lions Club „Johann Friedrich“.
„Sie verbindet die Freude am Lesen mit sozialem Engagement und lebt vom Einsatz vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer.“
Wer stöbert, hilft – und findet vielleicht genau das Buch, das schon lange auf der Wunschliste stand.
Text: Jana Baumgarten
