Skip to main content

Johannisplatz

DGB lädt am 1. Mai zur Kundgebung in Jena

Foto: Michael Baumgarten/Archiv
Teilen auf

GeMAInsam Zukunft gestalten: Der DGB lädt am 1. Mai wieder zu einer Kundgebung auf den Johannisplatz in Jena.

Jena. Der DGB Kreisverband Jena/ Saale-Holzland lädt in diesem Jahr am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, um 10:30 Uhr wieder zur traditionellen Kundgebung auf den Johannisplatz diesmal unter dem Motto GeMAInsam Zukunft gestalten“.


Gemeinsam wollen wir in diesem Jahr auf die Straße gehen und am Tag der Arbeit ein sichtbares Zeichen für eine gerechte Zukunft setzen. Viele Bereiche unseres Lebens haben sich in den vergangenen Jahren besonders rasch verändert.

Die Arbeitswelt steht vor großen digitalen und ökologischen Aufgaben. Doch wir können sie mitbestimmen. Der Wandel muss aber gemeinsam mit den Beschäftigten gestaltet werden: sozial, ökologisch, demokratisch.


Der DGB setzt sich für eine Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft ein, von dem
nicht nur einige profitieren, sondern alle. Dafür demonstrieren wir, sagt Ulrike Hoffmann, Vorsitzende des DGB Kreisverbandes.


S
tatt einer klassischen Hauptrede wird es auch in diesem Jahr wieder verschiedene Redebeiträge von Kolleginnen und Kollegen aus Betrieben und Gewerkschaften in der Region geben, z. B. von Beschäftigten von Zeiss, die über ihre betrieblichen Verhandlungen zur Arbeitszeitangleichung Ost/West (35-Stundenwoche) berichten, von der DGB Hochschulgruppe, die über die Verhandlungen für einen Tarifvertrag für Studierende (TVStud) informiert und Berichte aus der Tarifrunde im Sozial- und Erziehungsdienst.

Aus aktuellem Anlass wird es auch einen Redebeitrag von Sabine Lötzsch vom Trägerkreis für Rüstungskonversion geben.


Die Gäste der Veranstaltung erwarten auch Informationsstände von Gewerkschaften, Vereinen und Parteien, an denen man sich über aktuelle politische Forderungen zur Verbesserung der Arbeit- und Lebensbedingungen von ArbeitnehmerInnen und über Unterstützungsmöglichkeiten von Gewerkschaften informieren kann und Kurzinterviews mit den Akteuren an den Ständen.

Für kleine und große Kinder gibt es eine Spielstraße. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Quelle: DGB Jena