Skip to main content

Demo am Samstag

Ukrainer in Jena fordern sofortige Waffenlieferung

Foto: Ben Baumgarten/Archiv
Teilen auf

Waffen für die Ukraine gefordert: Ukrainer demonstrieren am kommenden Samstag in der Jenaer Innenstadt.

Jena. Seit dem 24. Februar 2022 tobt ein grausam geführter Angriffskrieg auf den Straßen und Feldern der Ukraine.

Eine Initiative von Ukrainern, die in Jena leben, wollen am kommenden Samstag ab 13 Uhr in Jenas Innenstadt für die Rettung der Ukraine demonstrieren.


In einer Presseerklärung heißt es: "Die ukrainischen Soldaten kämpfen heldenhaft und riskieren ihr Leben auch für die Freiheit des Westens. Deutschland muss endlich auch Panzer und andere schwere Waffen liefern. Der barbarische russische Feldzug muss gestoppt werden."

Weiter heißt es: "Wir wollten den Ostermarsch letzte Woche nutzen, um gemeinsam auf das Unrecht aufmerksam zu machen und für den Frieden in der Ukraine zu demonstrieren.


Dann waren wir schockiert. Bundesweit war das Bild aus Jena mit wehenden ukrainischen Fahnen in vielen Medien zu sehen. Darunter las man jedoch wiederholt, dass Menschen auf den Ostermärschen Waffenlieferungen ablehnen.

Wie soll das gehen? Schauen Sie auf die Bilder aus Butscha, aus Mariupol, Kramatorsk, Tschernihiw, Charkiw und vielen anderen Städten!".

Die Ukrainer sind ein friedliches Volk. Wir haben nie einen Krieg begonnen. Mit dem Budapester Memorandum hat die Ukraine 1994 freiwillig auf das drittgrößte Atomwaffenarsenal der Welt verzichtet. Im Gegenzug hat Russland uns die territoriale Integrität garantiert. Diese Vereinbarung wird seit 2014 mit Füßen getreten.


"Wir sind offen für Diplomatie, wir sind bereit, die Waffen niederzulegen – aber wir sind nicht gewillt, einen Völkermord stillschweigend hinzunehmen. In diesem Kontext ist Pazifismus die Befürwortung von Krieg. Waffen zu liefern, heißt, eine Grenze zu ziehen. Eine Grenze, die Gewalt und Willkür, die Krieg und Tod unterbindet, Gräueltaten blockiert und Frieden stiftet.", so die Initiatoren der Demo. 

Deshalb fordert die Initiative von der deutschen Regierung, dass sie endlich ihre Blockadehaltung aufgeben: 

  • Schicken Sie alle benötigten Waffen, vor allem auch Panzer und andere schwere Waffen! 
  • Stoppen Sie sämtlichen Handel mit Russland, boykottieren Sie Öl und Gas!

Demo am Samstag, 23. April in Jenas Innenstadt

13:00 - 13:30 Uhr Auftaktkundgebung auf dem Holzmarkt

13:30 - 14:30 Uhr Demonstration durch die Innenstadt

14:30 - 15:00 Uhr Abschlusskundgebung Holzmarkt


Quelle: Initiative Ukrainer in Jena