Skip to main content

Schon 30.000 ausgegeben

Stadt Jena: Weiterhin kostenfreie FFP2-Masken

An sechs verschiedenen Ausgabestellen in Jena sind die FFP2-Masken erhältlich.
An sechs verschiedenen Ausgabestellen in Jena sind die FFP2-Masken erhältlich.
Foto: Ben Baumgarten
Teilen auf

In Jena werden weiterhin kostenfreie FFP2-Masken für alle Bürger ausgegeben. Inzwischen schon rund 30.000 verteilt.

Jena. Seit dem 7. Februar stellt die Stadt Jena kostenfrei FFP2-Masken an verschiedenen Anlaufstellen für Bürgerinnen und Bürger bereit (wir berichteten:
Stadt Jena: Kostenfreie FFP2-Masken für alle Bürger).

Aufgrund der guten Resonanz und in Erwartung, dass in den kommenden Wochen und Monaten das Tragen von hochwirksamen Masken zunehmend an Bedeutung gewinnt, soll diese Aktion nun fortgeführt werden.


„Die Neuinfektionen befinden sich in Jena auf einem anhaltend hohen Niveau. Gerade vor dem Hintergrund der Aufhebung von Beschränkungen bei privaten Zusammenkünften und im Einzelhandel, ist es  sinnvoll, auf einfache, aber wirksame Schutzmaßnahmen zu setzen.

Bisher wird die bewusst niedrigschwellig angelegte Aktion von den Menschen in Jena sehr gut angenommen. Die Zwischenbilanz fällt mit inzwischen rund 30.000 verteilten FFP2-Masken positiv aus“, sagt Dezernent und Krisenstabsleiter Benjamin Koppe.


Über den Fachdienst Feuerwehr der Stadtverwaltung wurden weitere 50.000 FFP2-Masken beschafft, die an den bereits bekannten Ausgabestellen an Interessierte verteilt werden. Das Angebot steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, ohne dass ein Nachweis erforderlich ist. 

Die Stadt Jena dankt den Mitarbeitenden und Teams der Einrichtungen, die die Ausgabe während der jeweiligen Öffnungszeiten organisieren.


An diesen Anlaufstellen sind die FFP2-Masken erhältlich:

  • Bürger- und Familienservice (Pforte vor dem Gebäude), Löbdergraben 12, 07743 Jena Montag 08.00 – 15.00 Uhr,Dienstag und Donnerstag 09.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch 09.00 – 13.00 Uhr und Freitag 08.00 – 13.00 Uhr 
  • Stadtteilbüro Winzerla, Anna-Siemsen-Str. 49, 07745 Jena  Montag 11:00 – 17:00 Uhr und Dienstag,  Mittwoch und Donnerstag 9:00 – 14:00 Uhr  
  • Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28, 07747 Jena  Dienstag und Donnerstag 10:00 – 16:00 Uhr  
  • Arbeitsladen Lobeda, Salvador-Allende-Platz 17, 07747 Jena  Montag und Dienstag 9:00 – 12.30 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr  
  • Begegnungszentrum Jena e.V., Closewitzer Straße 2, 07743 JenaDienstag, Mittwoch und Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr oder nach telefonischer Absprache unter 03641 - 443662 
  • Jenaer Tafel e.V., Werner-Seelenbinder-Straße 26, 07747 Jena  Montag – Freitag, 09.30 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr


FFP2-Pflicht im Bürgerservice und Standesamt


Weiterhin gilt für Besuchende des Bürgerservice und der Ausländerbehörde am Löbdergraben 12 seit dem 7. Februar eine FFP2-Maskenpflicht.

Auch Besuchende des Standesamtes sind beim Betreten des Historischen Rathauses am Markt ebenfalls verpflichtet, eine FFP2-Maske zu tragen.

Bürgerinnen und Bürger bekommen am Eingang beider Gebäude bei Bedarf für den Aufenthalt kostenfrei eine FFP2-Maske zur Verfügung gestellt.

Quelle: Stadt Jena