Strafverfahren eingeleitet
25.680 Zigaretten im Paketzentrum bei Jena entdeckt
Teilen auf
Zollbeamte entdecken im Paketzentrum bei Jena (Saale-Holzland-Kreis) über 25.600 Zigaretten in Postpaketen. Zwei Strafverfahren wurden eingeleitet.
Erfurt. Bei der Kontrolle in einem Paketzentrum mit Niederlassung im Großraum Jena wurden Zöllner des Hauptzollamtes Erfurt in zwei Fällen fündig und konnten insgesamt über 25.600 Zigaretten sicherstellen. 
Die rund 128 Stangen Zigaretten waren dabei luftdicht verschweißt und in zwei Pakten aus Polen nach Deutschland versandt worden. Die festgestellten Zigaretten waren mit weißrussischen Steuerzeichen versehen, weshalb der Versand per Post nicht zulässig war.
Laut Meldung des Zollamtes wurden wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung und des Verstoßes gegen das Tabaksteuergesetz zwei Strafverfahren eingeleitet.
Zusatzinformation:
Nach § 10 Abs. 4 und 4a Zollverwaltungsgesetz können Zollbedienstete initiativ Postsendungen stichprobenweise oder risikoorientiert kontrollieren, die aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union in die Bundesrepublik Deutschland versandt werden. Das Brief- und Postgeheimnis (Art. 10 Grundgesetz) ist in dieser Hinsicht eingeschränkt.
Quelle: Zollamt Erfurt
