Arbeitsamt informiert
Ausbildungsmarkt in Jena: Noch 800 freie Stellen
Teilen auf
Im Agenturbezirk des Arbeitsamtes Jena sind noch rund 800 freie Ausbildungsstellen zu besetzen. Das Arbeitsamt bietet Ausbildungssuchenden eine Vermittlung an.
Jena. Wie das Arbeitsamt Jena mitteilt, haben die Betriebe und Einrichtungen im Agenturbezirk in den letzten neun Monaten 1.523 Ausbildungsstellen zur Besetzung gemeldet.
Dies sei ein Rückgang um knapp fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Nichtsdestotrotz gibt es rein rechnerisch immer noch mehr Ausbildungsstellen als interessierte Bewerber.
Demnach meldeten sich 1.125 Ausbildungsbewerber von Oktober 2020 bis Juni 2021 bei den Berufsberatern der Arbeitsagentur Jena, 1 Prozent mehr als im Jahr zuvor.
Davon suchen aktuell noch 481 aktiv nach einer Lehrstelle, die restlichen Bewerber haben bereits einen Ausbildungsplatz oder eine andere Alternative für sich gefunden. Rund 800 Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt.
Die Berufsberatung unterstützt Jugendliche bei der Suche nach Ausbildungsstellen oder Alternativen. Dazu die ehemalige Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Jena, Irena Michel:
„Einige haben ihre Prüfungen schon geschrieben, andere sind noch dabei. Wer noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche hat oder noch unentschlossen ist, welches Studium passend ist, kann sich jederzeit an die Berufsberatung wenden.
Wir haben noch 800 freie Ausbildungsstellen gemeldet, die wir vermitteln können. Sozusagen Last-Minute, führen wir im Juli auch noch zwei Ausbildungsmessen in Jena und Eisenberg durch. Hier sind auch regionale Arbeitgeber dabei und bieten freie Lehrstellen an“.
Unter 03641/379-999 oder per Mail an
Ausbildungsmarkt nach Regionen:
- Stadt Jena

In der Stadt Jena waren 372 Bewerber gemeldet, 1 weniger als vor einem Jahr. Davon sind aktuell noch 173 aktiv auf Ausbildungssuche. Gemeldet wurden in Jena 523 Ausbildungsstellen, wovon 268 aktuell noch unbesetzt sind.
- Saale-Holzland-Kreis
im Saale-Holzland-Kreis waren 270 Bewerber gemeldet, 33 oder -10,9 Prozent weniger als im Vorjahr. Davon sind aktuell noch 93 aktiv auf Ausbildungssuche.
Gemeldet wurden im Saale-Holzland-Kreis 466 Ausbildungsstellen, davon sind noch 240 unbesetzt.
Quelle: Agentur für Arbeit Jena
