Bewerbungen bis Ende August
Bürgerbudget 2021: Stadt Jena sucht Vorschläge
Teilen auf
Bürgerbudget 2021: Auch in diesem Jahr stellt die Stadt Jena 100.000 Euro für die Ideen von Einwohnerinnen und Einwohnern zur Verfügung. Bewerbungen sind bis Ende August möglich.
Jena. In diesem Jahr stehen wieder die vollen 100.000 Euro für Ideen der Jenaer Einwohnerinnen und Einwohner zur Verfügung. Dabei darf pro Vorschlag nicht mehr als 10.000 Euro ausgegeben werden. Die Frist zur Einreichung zum Bürgerbudget endet am 31.08.2021.
„Zwei komplette Monate können nun Ideen für Verbesserungen in unserer Stadt eingereicht werden. Alle Menschen, die Jena mitgestalten möchten, sind herzlich dazu eingeladen. Ich hoffe wieder auf viele verschiedene Vorschläge. Durch die voll zur Verfügung stehende Gesamtsumme können diese nun auch größer als im letzten Jahr ausfallen“, sagt Christian Gerlitz, Bürgermeister und Dezernent für Stadtentwicklung und Umwelt.
Damit ein Vorschlag gültig ist und im Herbst durch die Jenaer Einwohnerinnen und Einwohner über ihn abgestimmt werden kann, muss er neben der Obergrenze von 10.000 Euro noch weitere Voraussetzungen erfüllen. So muss er beispielsweise der Allgemeinheit dienen und die Verbesserung sich entweder im öffentlichen Raum oder in öffentlich zugänglichen Bereichen befinden bzw. der Allgemeinheit kostenfrei zugänglich sein.
Alle Voraussetzungen wie auch Beispiele, was dies konkret sein kann und die Möglichkeit, Vorschläge einzureichen, finden sich auf dem Beteiligungsportal der Stadt Jena unter beteiligung.jena.de.
Die zentrale Koordinierung für Bürgerbeteiligung wird die Gültigkeit der Vorschläge prüfen. Sollte ein Vorschlag ungültig sein, wird durch die Koordinierungsstelle im Beteiligungsportal eine Begründung für alle nachvollziehbar veröffentlicht werden. Sie steht auch allen Interessierten und Einreicherinnen und Einreichern von Vorschlägen beratend zu Seite.
Quelle: Stadt Jena
