Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.09.2017

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 05.09.2017
Jena
Jena-Stadtgebiet
Gefälschter Haftbefehl aufgetaucht
Erneut versuchten Kriminelle mit Hilfe eines gefälschten Haftbefehls an das Geld von unbescholtenen Bürgern zu gelangen. Eine 83-Jährige erhielt am vergangenen Freitag ein angebliches Schreiben von der Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main.
In dem Brief wird der Empfänger dazu aufgefordert unverzüglich eine hohe Summe im vierstelligen Bereich zu überweisen, um den drohenden Haftantritt von sich abzuwenden. Die alte Dame bemerkte allerdings den Schwindel und ging mit dem Schreiben zur Polizei.
Jena-Zentrum
Fensterscheibe beschädigt
Die Gesamtschule in Jena, Burgauer Weg, wurde Sonntagnacht zu einem Ziel von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten die Schranke in der Zufahrt zum Schulgelände, indem sie diese nach außen bogen.
Außerdem wurde ein Fenster beschädigt, nachdem es von einem Gegenstand, vermutlich einer Bierflasche, getroffen wurde. Die Höhe des verursachten Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Jena-Zentrum
Ladendieb erwischt
Ein 27-Jähriger wurde am Montagmittag in der Jenaer Innenstadt dabei beobachtet, wie er in einer Drogerie mehrere Parfüms in eine Tasche einsteckte. Als der Täter noch vor der Kasse von einem Ladendetektiv zur Rede gestellt wurde, reagierte er aggressiv und versuchte, sich mit körperlicher Gewalt loszureißen, was ihm aber nicht gelang.
Eintreffende Polizeibeamte nahmen den Mann mit auf die Dienststelle und fertigten eine Anzeige wegen Räuberischem Diebstahl. Der Wert der eingesteckten Waren beträgt 425,75 Euro.
SHK
Hermsdorf
Wohnungsbrand
In Hermsdorf im Saale-Holzland-Kreis kam es am Montagmittag zu einem Wohnungsbrand. Die 75 Jahre alte Mieterin hatte die Wohnung verlassen. Ein Nachbar bemerkte Brandgeruch, der immer stärker wurde und rief die Feuerwehr. Die löschte den Brand.
Offenbar ging der Brand vom Küchenherd aus, wo sich ein abgestelltes Holzbrettchen entzündete. Der Schaden an der Kücheneinrichtung und anderen Zimmer beläuft sich auf 5.000 Euro. Außerdem wurde die Bausubstanz in Mitleidenschaft gezogen.
Eisenberg
Unfallflucht
In der Nacht zu Montag wurde in Eisenberg in der Luisenstraße ein geparkter VW Golf im Frontbereich beschädigt. Bei dem Unfallverursacher handelt es sich vermutlich um einen grauen VW Caddy. Dieser müsste hinten rechts, im Bereich des Rückstrahlers, beschädigt sein. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640).
Quelle: Polizei Jena/PI Saale Holzland