Polizeibericht für Jena und den SHK vom 01.08.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 01.08.2016
Jena
Jena-Süd
Portemonnaie wieder da
Am Schleichersee wurde am Sonntagnachmittag einer 45 Jahre alten Frau, die dort mit ihrem Mann zum Baden war, das Portemonnaie aus der Tasche entwendet. Darin befanden sich neben Bargeld auch die Personalausweise des Ehepaars, eine EC-Karte und die Chipkarten der Krankenkasse. Die Tasche stand teilweise unbeobachtet auf dem Liegeplatz im Freibad.
Eine ehrliche Finderin (43) gab am Sonntag ein Portemonnaie bei der Polizei ab. Darin befanden sich 60 Euro und die Papiere sowie EC-Karte eines aus Peru stammenden Mannes mit Wohnsitz in Sachsen-Anhalt. Die Geldbörse wurde dem Fundbüro übergeben.
Jena-Zentrum
Hoher Sachschaden nach Unfall
Ein BMW und ein Bus des Jenaer Nahverkehrs stießen am Sonntag um 19.40 Uhr Am Eisenbahndamm zusammen. Der 19-jährige Fahrer des BMW befuhr die Straße Am Eisenbahndamm aus Richtung Am Anger kommend in Richtung Fischergasse.
An der Kreuzung zur Fischergasse zeigte die Ampel mit rechts angebrachtem Grünpfeil Rot. Ein vor dem BMW fahrendes Auto fuhr daraufhin in die Kreuzung ein und stoppte plötzlich, woraufhin der BMW-Fahrer überholte und nach rechts abbog. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Bus, der aus Richtung Stadtrodaer Straße kam.
Es entstand Sachschaden in Höhe von 15.000 Euro, wovon 10.000 Euro auf den Bus entfallen. Eine Businsassin wurde beim Aufprall verletzt.
Jena-Lobeda
Kind fährt gegen Auto
Ein 7 Jahre alter Junge konnte am Sonntagabend auf dem Fußweg in der Tieckstraße (Gefälle) mit seinem Fahrrad nicht mehr bremsen und fuhr gegen einen geparkten VW. Dabei zog sich das Kind Verletzungen zu und kam ins Krankenhaus. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
Jena-Stadtgebiet
Polizei erteilt Betretungsverbot
Ein Betretungsverbot für die elterliche Wohnung wurde am Sonntagmittag einem 18-Jährigen ausgesprochen. Er hatte nach einem handgreiflichen Streit mit seinen Geschwistern auch seine Mutter tätlich angegriffen, die den Streit schlichten wollte.
In der Wohnung verursachte der junge Mann mehrere Beschädigungen an der Einrichtung. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt.
Streit im Zug eskaliert
Im Zug von Camburg nach Jena kam es am Sonntagnachmittag zum Streit zwischen einem 50 Jahre alten Mann und mehreren Jugendlichen wegen zu lauter Musik. Der Mann nahm einer Jugendlichen das Handy weg und warf es gegen die Wand im Zug. Außerdem bedrohte er die Jugendlichen. Die Polizei war zur Stelle, als der Zug im Paradies-Bahnhof einfuhr. Gegen den Mann läuft jetzt eine Anzeige wegen Sachbeschädigung und Bedrohung.
SHK
Schöngleina
Segelflieger abgestürzt
Am Flugplatz Schöngleina kam es Samstagnachmittag zu einem Unfall mit einem Segelflieger. Beim Start mittels Seilwinde kam es beim Aufstieg des Fliegers in einer Höhe von etwa 8-10 Metern aus bisher unbekannten Gründen zu einem plötzlichen Geschwindigkeitsabfall, woraufhin das Flugzeug zu Boden fiel. Dabei wurden die 43 Jahre alte Pilotin und der 55-jährige Co-Pilot verletzt und durch Rettungskräfte ins Krankenhaus Jena gebracht. Beide stammen aus den Niederlanden. Das Segelflugzeug wurde stark beschädigt.
Autobahn
Stadtroda
Unter Alkohol in Leitplanke gefahren
Ein 39-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer ist Sonntagmorgen auf der A 4 am Parkplatz Teufelstal bei Stadtroda verunglückt. Zu schnell und unter dem Einfluss von Alkohol fährt er in die Parkplatzeinfahrt. Der Wagen wird aus der Kurve getragen und fährt gegen die Leitplanke. Anschließend kommt er ins Schleudern und prallt gegen ein Werbeschild. Ein Alkoholtest ergibt 1,9 Promille. Der Führerschein wird sichergestellt und Anzeige erstattet.
Das Auto ist ein Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 3.500 Euro.
Quelle: LPI Jena/API