Polizeibericht für Jena und den SHK vom 29.05.2016

Teilen auf
Pressemeldungen
der Landespolizeiinspektion Jena
vom 29.05.2016
Jena
Jena-Zentrum
Mit Lkw kollidiert
Am Freitag gegen 08:00 Uhr ereignete sich in der Kollegiengasse ein Verkehrsunfall zwischen einem 27-jährigen Fordfahrer und einem 46-jährigen Kradfahrer.
Dabei befuhren beide Unfallbeteiligte in genannter Reihenfolge die Kollegiengasse in Richtung Leutragraben. Fortfolgend hielt der Fordfahrer auf Höhe der Lieferzone der „Neuen Mitte“ an, um rückwärts an diese heranzufahren. Dies bemerkte der Kradfahrer zu spät, sodass dieser mit dem Lkw Ford kollidierte.
Der Kradfahrer wurde leicht verletzt und mittels Rettungswagen in die Notaufnahme des Uniklinikums Jena verbracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von zirka 2.000 Euro.
Zeugen hierzu werden gebeten, sich bei der Polizei Jena unter der Tel. 03641-810 zu melden.
Jena-Nord
Folgenreicher Vorfahrtsfehler
Am Freitagnachmittag kam es in der Löbstedter Straße Ecke Ilmstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 54-jährigen VW-Fahrerin und einem 41-jährigen VW-Fahrer.
Hierbei missachtete die VW-Fahrerin, welche aus Richtung Schwarzaweg die Löbstedter Straße befuhr und nach links in die Ilmstraße abbiegen wollte, die Vorfahrt des entgegenkommenden VW-Fahrers, welcher die Löbstedter Straße aus Richtung Unstrutweg befuhr.
Beide Fahrzeugführer wurden dabei leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro.
Jena-Closewitz
Totalschaden nach Überschlag
Am Freitag gegen 15:30 Uhr befuhr ein 29-jähriger Pkw-Fahrer das Rautal aus Richtung Closewitz kommend. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Dabei überschlug sich der Honda-Fahrer und wurde leicht an Hand und Ellenbogen verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Jena-Zentrum
Mit Graffiti beschädigt
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden an mehreren Gebäuden und einem Pkw in der Oberlauengasse bis hin zur Schloßgasse verschiedene Graffiti in schwarzer Farbe versprüht.
Unter anderem handelte es sich dabei um die Schriftzüge „ACAB“ und „187“. Auch an Umfriedungen im Spitzweidenweg konnten Graffiti gleicher Art und Farbe festgestellt werden, sodass ein Zusammenhang nicht auszuschließen ist.
Die Höhe des verursachten Sachschadens kann derzeit noch nicht benannt werden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Jena unter der Tel. 03641-810 entgegen.
Jena-Lobeda
Unfall unter Alkohol
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich auf der Stadtrodaer Straße ungefähr auf Höhe der A4-Auffahrt Richtung Frankfurt ein Verkehrsunfall zwischen einem Taxifahrer und einem 32-jährigen VW-Fahrer.
Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bei dem VW-Fahrer, welcher den Unfall verursacht hatte, Alkoholgeruch festgestellt.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,63 Promille. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.
SHK
Hermsdorf
Bierkasten geklaut
Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr befanden sich mehrere Jugendliche im Skatepark in der Keramikerstraße in Hermsdorf und tranken Bier. Wenig später näherte sich den Jugendlichen eine Gruppe junger Heranwachsender aus Polen und bepöpelten diese.
Anschließend nahmen zwei der neu Hinzugekommenen widerrechtlich einen Bierkasten der Jugendlichen an sich und verließen den Skatepark. Die Besitzer liefen hinterher und forderten ihren Kasten zurück. Daraufhin wurde ihnen mittels Gesten Gewalt angedroht.
Durch die eingesetzten Beamten konnten die Täter wenig später ausfindig gemacht und der Kasten Bier sichergestellt werden. Die PI Saale-Holzland übernahm die Ermittlungen.
Kahla
Auto zerkratzt und Kat geklaut
Am Freitagvormittag wurde in der Zeit von 09:30 bis 10:30 Uhr in Kahla im Ölwiesenweg im dortigen Gewerbegebiet „Altes Sägewerk“ ein dort abgestellter Pkw Audi eines 31-jährigen Mannes durch einen Unbekannten mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt.
Ebenso wurde bei einem hier abgestellten Pkw Opel Corsa im Zeitraum vom Freitag 26.05.16, 20:00 Uhr bis Samstag 27.05.2016, 10:00 Uhr der Katalysator entwendet. Hierzu wurde der Endschalldämpfer aufgeschnitten und der Katalysator entnommen.
Hat jemand die Taten beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640) oder jede andere Polizeidienststelle.
Rodigast
Auto im Straßengraben und Fahrer geflüchtet
Am Sonntagmorgen um 06:40 Uhr wurde die Polizeiinspektion Saale-Holzland über ein im Straßengraben liegenden Pkw auf der B7 kurz vor Rodigast informiert. Der Fahrzeugführer, welcher eine Kopfverletzung hätte, sei nach dem Unfall ausgestiegen und in Richtung Rodigast weggelaufen.
Durch die eingesetzten Beamten vor Ort wurde ein erheblich beschädigter Pkw Skoda festgestellt. Die Suche nach dem Fahrzeugführer verlief trotz intensiver Suche und dem Einsatz eines Fährtenhundes negativ.
Hat jemand den Verkehrsunfall beobachtet? Gibt es Zeugen, denen eine verletzte männliche Person in diesem Bereich aufgefallen ist? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640) oder jede andere Polizeidienststelle.
Schlöben
Mehrere Einbrüche
In der Nacht von Samstag zu Sonntag kam es im Bereich der Ortschaft Schlöben zu Einbrüchen in verschiedene Objekte. In der Dorfstraße wurde ein Schuppen eines Wohnhauses angegriffen und diverses Werkzeug zum Abtransport bereitgestellt. Weiterhin wurde in derselben Straße aus einem unverschlossenen Gartenhaus Beutegut zusammengetragen und ebenfalls zum Abtransport bereitgestellt.
Bei einem Einfamilienhaus in der Straße Am Wallgraben drangen die Täter durch ein Fenster in das Objekt ein und durchsuchten dieses. Auch hier wurde das Beutegut im Garten deponiert und sollte später abtransportiert werden. In allen 3 Fällen scheiterte dies jedoch.
Hat jemand die Taten beobachtet? Gibt es Zeugen, denen zur Tatzeit Person in diesem Bereich aufgefallen sind? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Saale-Holzland (Tel.: 036428/640) oder jede andere Polizeidienststelle.
Quelle: LPI Jena/PI Saale Holzland