Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.11.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Graffiti an Kirche angebracht

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein großflächiges Graffiti an der Kirche in der Wagnergasse angebracht.


Der Pfarrer meldete die Schmierereien der Polizei. So haben die unbekannten Täter mit einem pinken Farbton die Mauer beschmiert.

Die Ausmaße der Schmierereien waren auf einer Fläche von zwei mal drei Metern.


Der Schaden wird auf mindestens 1.000 Euro geschätzt.

Die Polizei Jena hat die Ermittlungen aufgenommen.

Saale-Holzland-Kreis

Eisenberg

Waschmittel-Dieb

Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag in den Keller eines Mehrfamilienhauses in Eisenberg eingebrochen.

Dabei wurde ein Kellerfenster beschädigt und mehrere Vorhängeschlösser wurden aufgebrochen.


Augenscheinlich fehlte in den jeweiligen Kellerabteilen nichts. Doch in der Waschküche wurden mehrere Waschmittelbehälter geklaut.

Die Polizei Saale-Holzland hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kahla

Mögliche Unfallflucht

Ein 76-jähriger Mann lief am Sonntag gegen 13:00 Uhr auf der B88 zwischen den Kreuzungen mit der Rudolstädter Straße und der Bachstraße.

Dort wurde er in einem ca. 3 m tiefen Graben, liegend von Passanten aufgefunden. Er gab an, dass er von einem Honda Civic angefahren wurde. Der Mann wurde leicht verletzt.


Zu dem Fahrzeug gibt es aktuell keine weiteren Hinweise. Sollten Sie etwas wahrgenommen haben, dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland unter der Rufnummer 0361 5743-56100 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Für eine schnelle Zuordnung bitte das Aktenzeichen 0117436/2025 mit angeben.

Eisenberg

Unmut falsch geäußert

Ein 48-Jähriger fühlte sich am Samstag von dem Lärm einer Werkstatt belästigt. Er lief zu der Werkstatt, versteckte sich in einem Gebüsch und warf mit kleinen Steinen auf abgestellte Autos und mehrere Personen.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt und es wurde auch nichts beschädigt.


Dass dies nicht die richtige Art und Weise ist, einen Streit zu klären, wurde ihm deutlich gemacht.

Ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung wurde eingeleitet.

Quelle: Polizei Jena