Polizeibericht für Jena und den SHK vom 16.05.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Zentrum
Plötzlich auf die Straße gerannt
Der aufgrund der Verursachung eines Verkehrsunfalls gesuchte Mann konnte bekannt gemacht werden (Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.05.2025).
Am Mittwochabend lief er unvermittelt auf die Straße am Teichgraben.
Einem E-Scooter-Fahrer war es nicht mehr möglich, eine Kollision zu verhindern. Anschließend rannte der Mann, der Barfuß unterwegs war, davon.
Am Donnerstagnachmittag konnte er im Stadtgebiet durch die Polizei festgestellt werden.
Es handelt sich um einen 31-Jährigen, der zudem unter Drogeneinwirkung stand.
Sollten Zeugen den Unfall am Mittwoch beobachtet haben, ist die Polizei dankbar für ihre Hinweise.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Frontalzusammenstoß
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend kurz nach 17:00 Uhr auf der Bundesstraße zwischen Rothenstein und Kahla gekommen.
Ein Mercedes-Fahrer, der in Richtung Kahla unterwegs war, geriet auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort frontal mit einem Audi.
Durch die herumfliegenden Trümmer ist auch noch ein Pkw hinter dem Audi beschädigt worden.
Durch den Aufprall sind drei Personen, Fahrer und Beifahrer im Mercedes und der Audi-Fahrer, schwer verletzt worden.
Für den Transport eines Verletzten ist auch der Rettungshubschrauber im Einsatz gewesen.
Im Rahmen der Unfallaufnahme musste die Straße für etwa eine Stunde voll gesperrt werden.
Bucha
Falscher Lotto-Gewinn
Einen Anruf mit einer positiven Nachricht - Sie haben im Euro-Jackpot gewonnen. Ein Traum. Und der Gewinn wird alsbald überwiesen.
Lediglich müsse man Apple-Pay-Karten in Höhe von 1.500 Euro kaufen und die Codes übermitteln. Klingt schon nach Betrug - war es am Ende auch.
Aber die Aussicht, dass man im Tausch 380.000 Euro bekommen könnte, war zu verlockend.
Leider handelte es sich nicht um einen Traum, sondern um die Realität. Dies bekam eine Rentnerin bedauerlicherweise auch zu spüren.
Denn gewonnen hat sie nichts, jedoch 1.500 Euro an Betrüger herausgegeben.
Daher erneut der Hinweis: Seien Sie stets argwöhnisch, versichern Sie sich zurück und geben Sie keine persönlichen oder auch Transaktionsdaten am Telefon preis.
Betrüger wollen Ihre Wertsachen und Ihr Geld, aber Ihnen nichts schenken oder verkaufen - außer einer erfundenen und erlogenen Geschichte.
Kahla
Fahrt endet an Hauswand
In der Roßstaße parkte am Donnerstagvormittag ein Pkw aus einer Parkbucht rückwärts aus und wollte auf die Straße auffahren.
Dabei übersah er einen ankommenden Pkw, sodass es zum Unfall zwischen beiden Fahrzeugen kam.
Der Zusammenstoß führte dazu, dass der ankommende Pkw weiter an eine Hauswand fuhr und sich dadurch die beiden Insassen verletzten.
Zur weiteren Behandlung sind diese anschließend in ein Krankenhaus gebracht worden.
Zimmern
Ungeduldiger Autofahrer
Wie bei einem Almabtrieb fühlte sich am Donnerstagnachmittag ein Autofahrer, als er sich zwischen Zimmern und Hainichen befand.
Die Durchfahrt war kurzzeitig verhindert, da eine Kuhherde über die Straße zu einer anderen Weide geführt werden sollte.
Jedoch fehlte es an Geduld beim Wartenden, sodass er sich darüber lautstark echauffierte.
Fernmündlich konnte erwirkt werden, dass der Almhirt den Übergang kurzzeitig unterbrach, sodass der Autofahrer seinen Weg fortsetzen konnte.
Zu einer strafbaren Handlung ist es nicht gekommen.
Quelle: Polizei Jena