Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 15.05.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Barfuß-Läufer sorgt für Unfall

Da ein Mann plötzlich und unerwartet am Teichgraben auf die Straße gerannt ist, kam es am Mittwochabend gegen 18:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall.


Ein Fahrer eines E-Scooters fuhr in diesem Moment auf dem Teichgraben und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Beide kollidierten miteinander, in deren Folge der Rollerfahrer zu Boden stürzte und sich verletzte.

Der Fußgänger ist unmittelbar nach dem Verkehrsunglück weitergerannt. Markant bei dem 30-35-Jährigen war, dass er barfuß unterwegs war und lange Haare sowie einen rötlichen Vollbart hatte.


Im Rahmen eines Strafverfahrens wegen der Verkehrsunfallflucht ermittelt nun die Polizei. Wer Hinweise zum Geschehen sowie des noch unbekannten Fußgängers geben kann, wird gebeten, die Polizei in Jena zu verständigen (03641 81-0, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Aktenzeichen 0123607/2025).

Jena-Lobeda

Falsche Garage erwischt

Ein 95-jähriger Fahrzeugführer hat am Mittwochnachmittag die falsche Garage erwischt. Er ist in der Bonhoefferstraße von der Fahrbahn abgekommen und folgend an das Tor einer geschlossenen Garage gefahren.

Sein Pkw hat sich darin derart verkeilt, dass ein Abschleppdienst es wieder befreien und anschließend abschleppen musste.


Geschockt von dem Ereignis und mit leichten Verletzungen ist der 95-Jährige in ein Krankenhaus gebracht worden.

Aufgrund des Alters und der Umstände ist auch die Führerscheinstelle von dem Verkehrsunfall unterrichtet worden.

Saale-Holzland-Kreis

Kahla

Wiesenfläche in Brand gesetzt

Feuerwehr und Polizei rückten am Mittwochabend zu einem Brand einer Wiesenfläche am alten Heizkraftwerk in der Ernst-Thälmann-Straße aus.


Die brennende Wiesenfläche von etwa 15 Quadratmeter konnte schnell gelöscht werden. Ein Übergriff auf ein Gebäude erfolgt nicht.

Ermittlungen haben bisher ergeben, dass das Feuer gelegt worden ist. Die Ermittlungen dazu dauern an.

Eisenberg


Ball war Auslöser für Wuttat

Weil der Ball von spielenden Kindern wegrollte und ein Kind diesen wiederholen wollte, fühlte sich ein Anwohner in der Burgstraße berufen, dies zu unterbinden. Er ging auf die erziehungsberechtigte junge Frau aggressiv zu und stieß ihr mehrfach gegen den Arm.


Die Polizei wurde hinzugerufen, die eine Anzeige wegen Körperverletzung gegen den Mann aufnahm. Warum der Mann so aufgebracht vorging, muss im Rahmen der Ermittlungen herausgearbeitet werden.

Eisenberg


Geklingelt und geschlagen

Am Nachmittag des vergangenen Mittwochs klingelte es plötzlich bei einem Anwohner in der Burgstraße. Der 65-Jährige öffnete seine Wohnungstür und erhielt unvermittelt einen Schlag ins Gesicht.


Ohne etwas zu sagen, rannte der Täter wieder davon. Den Grund der Tat kann sich der Bewohner nicht erklären.

Die Polizei versucht nun im Rahmen des eingeleiteten Strafverfahrens wegen Körperverletzung den Hintergrund der Tat zu erforschen.


Der Täter soll zwischen 20 und 30 Jahren gewesen und vermutlich syrischer Herkunft sein. Er trug eine kurze schwarze Hose und ein schwarzes T-Shirt.

Sachdienliche Hinweise dazu nimmt die Polizei im Saale-Holzlandkreis jederzeit dankend entgegen (0361 5743-56100, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Aktenzeichen 0123487/2025).

Quelle: Polizei Jena