Polizei bittet um Hinweise
Nach nur einer Woche: „Regenbogenweg“ in Jena verunstaltet

Die bunten Farbstreifen mit großflächiger schwarzer Lackfarbe überschmiert.
Foto: Baumgarten/JENPICTURES
Teilen auf
Nach nur einer Woche: „Regenbogenweg“ in Jena jetzt Opfer von Vandalismus.
Jena. Der erst vor einer Woche eröffnete Regenbogenweg in der Carl-Zeiß-Straße in Jena – ein Symbol für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt – ist Ziel einer mutwilligen Schmieraktion geworden (wir berichteten: Buntes Zeichen für Vielfalt: Jena eröffnet „Regenbogenweg“).
Unbekannte Täter überzogen in der Nacht zum Dienstag die bunten Farbstreifen mit großflächiger schwarzer Lackfarbe.
Bei einer routinemäßigen Streifenfahrt entdeckte die Polizei gegen 5 Uhr morgens die frischen Farbschmierereien auf der Fahrbahn.
Da die Farbe teilweise noch nicht getrocknet war, gehen die Ermittler davon aus, dass die Tat zwischen 3 und 5 Uhr morgens begangen wurde.
„Es handelt sich um eine gezielte Sachbeschädigung mit möglichem politischem Hintergrund“, erklärte Polizeisprecher Daniel Müller.
Eine Strafanzeige gegen unbekannt wurde aufgenommen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Telefon 03641-810.
Der Regenbogenweg wurde im Rahmen des Bürgerbudgets 2024 auf Initiative der FDP-Stadträtin Petra Teufel realisiert. Die Kosten dafür wurden mit 5.000 Euro beziffert.
Während viele Bürgerinnen und Bürger das Projekt begrüßten, gab es insbesondere auf den Social-Media-Kanälen dieser Zeitung auch zahlreiche kritische Stimmen.
Text: Jana Baumgarten