„Deine Steine, Deine Ideen“
65.000 Euro von ZEISS: Mädchen in Jena für Technik begeistern
Teilen auf
Mädchen für Technik begeistern: ZEISS in Jena unterstützt Verein witelo mit 65.000 Euro.
Jena. Das Schülerforschungszentrum Jena von witelo e.V. startet mit der neuen Robotik-AG „Deine Steine, Deine Ideen“ ein Angebot speziell für Mädchen der Klassen 4 bis 8.
Ziel ist es, spielerisch Grundlagen von Konstruktion, Programmierung und digitaler Kreativität zu vermitteln.
Roboter bauen und testen
Ein halbes Schuljahr lang treffen sich die Teilnehmerinnen wöchentlich im STEINARIUM Education Center. Dort entwickeln sie eigene Roboter – von der Bauphase über die Programmierung bis hin zum Praxistest.
Die AG schafft einen geschützten Raum, in dem Mädchen Technik selbstbewusst entdecken und ihre Chancen in MINT-Fächern stärken können.
Möglich wird das Projekt durch die Unterstützung von ZEISS, das witelo auch in diesem Jahr mit 65.000 Euro fördert.
Seit 2012 hat das Unternehmen insgesamt rund 753.000 Euro bereitgestellt.
„Die Förderung macht solche Bildungsformate langfristig möglich und ist ein wichtiger Baustein für unsere Arbeit“, betont Dr. Christina Walther, Geschäftsführerin von witelo e.V.
Mit den Mitteln wurden Robotiksets, ein 3D-Drucker und die sogenannten witelo-Boxen angeschafft, die Schulen und Kitas kostenlos nutzen können.
Zudem engagieren sich ZEISS-Mitarbeitende weltweit als Volunteers in der Initiative „A Heart for Science“, die junge Menschen für Technik begeistert.
Witelo bietet in diesem Schuljahr fast 30 Arbeitsgemeinschaften an, sechs davon stadtweit offen. Besonders in Grundschulhorten ist die Nachfrage groß.
Das Netzwerk bringt Schulen, Unternehmen und Lernorte zusammen, um Kindern und Jugendlichen den Zugang zu MINT-Bildung zu erleichtern – von der ersten Neugier bis zur Spitzenförderung.
Quelle: ZEISS AG
