Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 12.01.2025

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Am späten Samstagabend bemerkte ein Zeuge, dass Qualm aus drei Mülltonnen im Hinterhof eines Wohngebäudes in der Straße Am Anger aufstieg. Er informierte sofort die Polizei.


Offenbar versuchte ein unbekannter Täter, die Mülltonnen in Brand zu setzen.

Da jedoch nur der Inhalt der Mülltonnen kokelte, konnte die Feuerwehr rechtzeitig eingreifen und einen größeren Schaden verhindern.


Die Polizei Jena bittet um Hinweise zum Sachverhalt oder zum unbekannten Täter. Zeugen können sich telefonisch unter 03641/810 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Saale-Holzland-Kreis

Kahla

Gefährliche Köder ausgelegt

Ein Unbekannter präparierte ein Stück Wurst mit zwei Schrauben und legte dieses am Samstagmorgen frei zugänglich bei einem Garagenkomplex in der Ernst-Thälmann-Straße in Kahla ab.


Ein Spaziergänger mit Hund bemerkte dies und konnte seinen Hund vor Verletzungen bewahren. Gegen den unbekannten Verursacher wird nun wegen versuchter Sachbeschädigung ermittelt.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich persönlich oder per Telefon über die Rufnummer 0361 5743-56210 bei der Polizeiinspektion Saale-Holzland zu melden.

Eisenberg

Schornsteinsprengung

Am Sonntag pünktlich um 15:00 Uhr erfolgte die Sprengung eines in die Jahre gekommenen Schornsteins des alten Heizkraftwerkes.


Hier soll bis zum Jahr 2027 ein neuer Gebäudekomplex für die Verwaltung des Saale-Holzland-Kreises entstehen.

Die Sprengung verlief aus polizeilicher Sicht entsprechend der Vorplanung und störungsfrei.

Stadtroda

Unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis

In den späten Abendstunden des 10.01.2025 erlaubte sich ein 43-Jähriger eine Ausfahrt mit dem Pkw seiner Bekannten.


Hierbei wurde er in der Ortslage Stadtroda einer Polizeikontrolle unterzogen. Bei dieser stellte sich heraus, dass er den Pkw ohne erforderliche Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Betäubungsmitteln führte.

Der Fahrer wurde zur Blutentnahme verbracht. Ihn erwartet jetzt ein Ermittlungsverfahren.

Quelle: Polizei Jena