Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.01.2025
Teilen auf
Jena
Jena-Stadtgebiet
Geparktes Auto touchiert
Als eine Frau am Donnerstag gegen 08:30 Uhr zu ihrem geparkten Pkw im Spitzweidenweg zurückkam, war das Entsetzen groß.
Die gesamte linke Fahrzeugseite und auch der Frontbereich wiesen erhebliche Beschädigungen auf.
Ein unbekanntes Fahrzeug muss beim Vorbeifahren in die stadtauswärtige Richtung mit dem Pkw der Frau touchiert sein und ergriff anschließend die Flucht.
Da ihr geliebter Opel nicht mehr fahrbereit war, musste ein Abschleppdienst angefordert werden.
Ihren Angaben nach ist der Schaden am vergangenen Dienstag noch nicht gewesen.
Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf und bittet Zeugen, sich zu melden.
Wer hat Beobachtungen eines Unfallgeschehens oder einer auffälligen Fahrweise eines Fahrzeugs kurz hinter dem Discounter im genannten Zeitraum machen können? Bitte wenden Sie sich an die Polizei in Jena (03641 81-0,
Saale-Holzland-Kreis
Hermsdorf
Unter Alkohol am Steuer
Einen zu hohen Wert pustete ein 37-Jähriger bei einer Verkehrskontrolle in der Eisenberger Straße.
Die Beamten kontrollierten den Mann mit seinem Pkw am frühen Freitagmorgen und stellten Alkoholkonsum fest.
Da der Wert über 0,5 Promille betrug, ist ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen ihn eingeleitet worden.
Rodigast
Gegen Hauswand gekracht
Beim Durchfahren der Ortslage Rodigast kam am Donnerstagabend ein Pkw aufgrund von Glätte von der Fahrbahn ab.
Die Fahrerin fuhr gegen 17:30 Uhr in Richtung Jena, als das Auto plötzlich wegrutschte, ein Verkehrszeichen überfuhr und anschließend an eine Hausfassade prallte.
Größere Verletzungen und Schäden blieben glücklicherweise aus. Ihr Fahrzeug hat sie nach der Unfallaufnahme bergen lassen.
Eisenberg
Dreister Ladendieb
Aus einem Discounter in der Jenaer Straße steckte sich am Donnerstagabend ein Mann eine Flasche "Hochprozentigen" in seine Jackentasche und verließ den Markt ohne zu bezahlen.
Ohne jegliche Scham zur begangenen Straftat blieb er vor dem Eingang stehen und nahm den Inhalt der Flasche zu sich.
Auf Ansprechen händigte er das Beutegut wieder aus und erhielt seitens der Polizei eine Anzeige wegen Diebstahl.
Quelle: Polizei Jena