Polizeibericht für Jena und den SHK vom 07.01.2025

Teilen auf
Jena
Jena-Süd
Schule und Skulptur beschmiert
Die Fassade einer Schule in der Tatzendpromenade sowie eine dort befindliche denkmalgeschützte Skulptur benutzten Unbekannte für ihre Meinungskundgebungen.
Der oder die Täter beschmierten die Bereiche mit Farbe. Unter anderem wird auf eine Person der linken Szene aufmerksam gemacht, die aus der Haft entlassen werden soll.
Die Tat hat sich laut den derzeitigen Ermittlungen am Neujahrsmorgen ereignet. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung leiteten die Beamten ein.
Jena-Stadtgebiet
Erneut mit Drogen erwischt
Wiederholt ist eine 28-Jährige vor den Gesetzeshütern negativ aufgefallen. Bei einer Kontrolle beschlagnahmten die Beamten ein Tütchen mit einer chemischen Substanz, die dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt.
Bereits in jüngster Vergangenheit fiel die Frau mit ähnlichen Gesetzesbrüchen auf.
Gegen sie ist erneut eine Strafanzeige erstattet worden. Nach mahnenden Worten konnte sie ihren Weg fortsetzen.
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
Auffahrunfall
Als eine 44-Jährige in ihrem Kia plötzlich verkehrsbedingt abbremsen musste, erkannte dies die dahinter fahrende 49-jährige VW-Fahrerin zu spät und fuhr hinten auf.
Beide waren am Montagmittag auf der Jenaer Straße unterwegs, als es plötzlich auf der Höhe des Friedhofes krachte.
Die Fahrzeuge erlitten unfallbedingten Sachschaden. Beide Fahrerinnen blieben glücklicherweise unverletzt.
Tröbnitz
Eine Zahl zu viel
Beamten fuhr am Montagnachmittag in Tröbnitz ein Moped in die Kontrollstelle, bei diesem bei der näheren Prüfung Unstimmigkeiten erkannt worden sind.
Die Rahmennummer hatte eine Nummer zu viel gestanzt, als die Betriebserlaubnis es vorgab. Der Rest der Nummern war identisch.
In der Befragung des jungen Fahrers stellte sich heraus, dass vermutlich die Werkstatt einen Fehler bei dem Neuaufbau des Gefährts verursachte.
Im Rahmen eines Strafverfahrens wegen möglicher Urkundenfälschung werden nun die weiteren Fakten geprüft.
Gösen
Haftpflichtversicherung nicht bezahlt
Die Beamten stellten bei einer Verkehrskontrolle in der Ortslage Gösen einen Skoda fest, der nach einer Prüfung keinen Pflichtversicherungsschutz besaß.
Der 65-jährige Fahrer gab an, dass die Zahlung vermutlich versäumt worden ist. Damit lag ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vor, und der Mann musste zu Fuß seinen Weg fortsetzen.
Quelle: Polizei Jena