Polizeibericht für Jena und den SHK vom 11.12.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Ost
E-Bike aus Keller geklaut
Als ein 54-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Stapff-Straße am Dienstagabend in seinen Keller ging, fehlte etwas.
Unbekannte hatten sich Zutritt verschafft und aus dem Abstellraum das E-Bike im Wert von gut 4.000 Euro entwendet. Die Ermittlungen zu den Langfingern dauern an.
Jena-Stadtgebiet
Unter Alkohol am Steuer
Mit einem Promille unterwegs war am Dienstagabend, kurz vor Mitternacht, ein 58-Jähriger. Der Mann befuhr mit seinem Pkw Opel die Stadtrodaer Straße.
Bei einer Verkehrskontrolle wurde der Verstoß bekannt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Saale-Holzland-Kreis
Tautenhain
Ohne Fahrerlaubnis
Zur Mittagszeit befuhr ein 62-Jähriger mit einem Traktor die Dorfstraße.
Da an diesem keine Kennzeichen montiert waren, kontrollierten Beamte sowohl den Fahrer als auch den Traktor.
Wie sich herausstellte, war dieser außer Betrieb gesetzt. Überdies war der 62-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Trotz
Unfall im Kreuzungsbereich
In den Morgenstunden ereignete sich am Dienstag ein Verkehrsunfall, bei dem zwei defekte Fahrzeuge sowie eine verletzte Person zu konstatieren waren.
Ein 75-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot befuhr die Bundesstraße aus Eisenberg kommend. An der Kreuzung in der Ortsmitte bog dieser nach links in Richtung Hermsdorf ab, beachtete jedoch den Vorrang eines entgegenkommenden Opels nicht.
Infolge der Kollision wurden beide Pkw beschädigt, der Opel war nicht mehr fahrbereit.
Auch erlitt die 68-jährige Fahrerin des Opels Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Eisenberg
Keine Selbstbedienung
Dienstagnachmittag betrat eine unbekannte männliche Person den Verkaufsraum einer Tankstelle in der Jenaer Straße.
Aus der Auslage entnahm diese dann zwei Schokoriegel und bewegte sich in Richtung Ausgang.
Eine Verkäuferin sprach den Mann an, mit dem Hinweis, dass die Ware bezahlt werden muss. Ansonsten informiere sie die Polizei.
Dies schien jedoch auf wenig Interesse zu stoßen, da der Mann den Verkaufsraum samt Beute in unbekannte Richtung verließ.
Die Ermittlungen zum Langfinger wurden aufgenommen.
Quelle: Polizei Jena