Polizeibericht für Jena und den SHK vom 10.12.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Isserstedt
Lager aufgeschlagen und Feuer gemacht
Wie ein Zeuge mitteilte, muss nach Spurenlage eine unbekannte Person im Bereich eines Geschäfts im Gewerbegebiet in Isserstedt hausiert haben.
Unter einem Vordach wurden Utensilien so positioniert, dass dort jemand kurzweilig ein Lager aufschlug. Reste eines kleinen Lagerfeuers wurden ebenfalls festgestellt.
Sachschäden sind bislang nicht wahrgenommen worden, sodass die Polizei eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch aufnahm.
Jena-Zwätzen
Vorfahrt missachtet
Recht schmerzhaft war die Fahrt am Montagmorgen für einen Quad-Fahrer. Der 32-Jährige befuhr mit seinem Gefährt die Wiesenstraße in Richtung Stadtzentrum, als von rechts aus der Straße Am Steinbach plötzlich ein Pkw in die gleiche Richtung einfahren wollte.
Der 59-jährige Pkw-Fahrer missachtete die Vorfahrt des Quads, sodass es zur Kollision beider Fahrzeuge kam.
Durch die Wucht des Aufpralls und die größtenteils ungeschützten Körperteile erlitt der 32-Jährige leichte Verletzungen und wurde im Anschluss durch das Rettungsteam in ein Krankenhaus gebracht.
Der Pkw-Fahrer muss sich nun strafrechtlich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
Jena-Ost
Radfahrer übersehen
Ein Pkw-Fahrer hat am Montag in der Karl-Liebknecht-Straße die Vorfahrt eines Fahrradfahrers missachtet. Am Abend befuhr der Autofahrer die Rosenstraße und beabsichtigte auf die Karl-Liebknecht-Straße aufzufahren.
Hierbei übersah er den von rechts ankommenden Radler, der in Richtung Jenzig unterwegs war, und es kam zum Unfall. Der Zweiradler stürzte auf den Pkw und verletzte sich dadurch leicht.
Eine Erstbetreuung durch einen Rettungsdienst war nach Angaben des Verunfallten nicht erforderlich. Beide Unfallbeteiligte mussten jeweils Sachschäden konstatieren.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Diebin geschnappt
Von einer Jugendlichen wurde eine Diebin im gleichen Alter wahrgenommen, als sich beide am Montagabend am Bahnhof befanden.
Auf den damaligen Diebstahl von zwei Paar Schuhen angesprochen, zeigte sich die Täterin keinesfalls einsichtig. Sie wurde ausfällig und bedrohte das Mädchen, die sofort die Polizei verständigte.
Daraufhin rannte die Gesetzesbrecherin davon, konnte aber polizeilich bekannt gemacht werden. Sie hat sich nun mehrfach strafrechtlich zu verantworten.
Eisenberg
Zwei Unfallfluchten
Als ein Zeuge seinen Pkw in der Richard-Wagner-Straße am Montag gegen 16:30 Uhr belud, hörte er plötzlich einen Knall.
Beim Nachsehen konnte er noch feststellen, wie ein Transporter der Marke VW schnell in Richtung Roßplatz davonfuhr. Gegenüberliegend stand ein Fahrzeug mit frischen Unfallspuren im Bereich des Außenspiegels.
Etwa zehn Minuten später erhielt die Polizei eine weitere Meldung eines Unfallgeschehens, bei dem ein weißer Transporter flüchtig war. Dieser führte vor der Ortslage Gösen ein Wendemanöver auf der Landesstraße durch, ohne jedoch auf den Gegenverkehr zu achten.
Ein ankommender Pkw musste durch das Manöver ausweichen, kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Zaun. Glücklicherweise ist nur Sachschaden entstanden. Zeugen konnten hier jedoch ein Kennzeichen beim Flüchtigen erkennen.
Ob diese Vorfälle im Zusammenhang stehen, ist unter anderem Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Polizei Jena