Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 05.12.2024

Teilen auf

Jena

Jena-Zentrum

Wartehalle beschädigt


Augenscheinlich mit einem pyrotechnischen Erzeugnis beschädigten Unbekannte die Verglasung einer Wartehalle am Volksbad.

Der entstandene Sachschaden wird auf gut 1.500 Euro beziffert.


Der Tatzeitraum soll nach Information des Zeugen bereits zwischen dem 29. und 30. November liegen.

Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Jena-Zentrum

Parfüm-Diebe erwischt

Gegen 18 Uhr betraten zwei Männer, 38 und 39 Jahre, eine Parfümerie in der Goethestraße.

Anschließend weckten Parfümflakons deren Begierde. Sie verstauten Waren im Wert von knapp 240 Euro in einer Tasche und wollten den Markt ohne Bezahlvorgang verlassen.


Dies bemerkte ein Sicherheitsdienstmitarbeiter, welcher die zwei Langfinger bis zum Eintreffen der Polizei festhielt.

Die zwei Männer müssen sich nun strafrechtlich verantworten.

Saale-Holzland-Kreis

Eisenberg

Mit 1,8 Promille am Lenkrad

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle, am Mittwoch gegen 14 Uhr, auf der Jenaer Straße, stellten die Beamten einen betrunkenen Autofahrer fest.

Der Mann war auf dem Weg zu einem Verbrauchermarkt, jedoch hatte der 44-jährige VW-Fahrer vor Fahrtantritt reichlich Alkohol konsumiert.


Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,79 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Führerschein beschlagnahmt.

Auch eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Ihn erwartet jetzt das entsprechende Strafverfahren.

Eisenberg

Mit falschen Kennzeichen unterwegs

Den neu erworbenen Gebrauchtwagen endlich zulassen, damit die Fahrt losgehen kann.

Diese Absicht hatte am Mittwochnachmittag ein Mann, der auf dem Weg zur Zulassungsstelle in Eisenberg war.


Sein fataler Fehler war aber, dass er die Augen des Gesetzes täuschen wollte. Er brachte alte entstempelte Kennzeichen an sein Fahrzeug vorn und hinten an, die den Anschein einer Zulassung erwecken sollten.

Gerechnet hat er jedoch nicht mit den Adleraugen der Polizisten, die im Stadtgebiet auf die Kennzeichen am Pkw aufmerksam wurden und folgend eine Verkehrskontrolle durchführten.

Mit einem anhängigen Strafverfahren ging es für ihn dann zu Fuß weiter zur Behörde.

Quelle: Polizei Jena