Skip to main content

Polizeibericht für Jena und den SHK vom 17.11.2024

Teilen auf

Jena

Jena-Isserstedt

Einbruch in Baucontainer

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag ereignete sich auf einer Baustelle in Jena-Isserstedt in der Nähe eines Küchenstudios ein Einbruch in einen dort befindlichen Baucontainer.


Der unbekannte Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise mittels unbekanntem Hebelwerkzeug Zutritt in einen Baucontainer und entwendete Bargeld sowie zwei Akkus.

Hinweise auf den unbekannten Täter liegen bislang nicht vor.

Saale-Holzland-Kreis

Eisenberg

Motorrad geklaut

Vermutlich am Wochenende wurde ein Motorrad in Eisenberg von einem Stellplatz in der Stadthäger Straße entwendet. Dieses stand vor dem Wohnblock und war mit einer Plane abgedeckt.

Durch unbekannte Täter wurde das Motorrad vor Ort entwendet und die Plane bei dem naheliegenden Mülltonnenplatz abgelegt.


Bei dem Motorrad handelt es sich um eine 125er FKMotors Fekon. Das Motorrad ist in Grau gehalten und ähnelt von der Bauart einem sogenannten Nakedbike.

Hinweise nimmt die Polizei Saale-Holzland entgegen.

Kahla

Parkscheinautomat beschmiert

In der Zeit vom 13.11.2024 - 15.11.2024 beschmierten Unbekannte einen Parkscheinautomaten im Grabenweg in Kahla. Neben verfassungsfeindlichen Symbolen wurden noch diverse fußballbezogene Inhalte mit einem Permanentmarker aufgebracht.


Die Polizei hat hierzu ihre Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen zum Vorfall. Hinweise bitte an die PI Saale-Holzland (036428-640) oder die Polizeistation in Kahla (036424-84424).

Trockenborn/Trotz/Kahla

Schwere Unfälle

Vom 15.11. - 17.11. ereigneten sich mehrere teils schwere Verkehrsunfälle im Saale-Holzland-Kreis.


Am Freitagabend befuhr ein 71-Jähriger mit seinem Pkw die Straße von Hummelshain in Richtung Trockenborn. Kurz vor Trockenborn fuhr das Fahrzeug aus bisher unbekannten Gründen in einer Rechtskurve geradeaus und landete in einem Graben.

Der Fahrer wurde hierbei im Gesicht verletzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.


Am Samstagmorgen kam es auf der Kreuzung der B7 / L1070 in Trotz zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw. Der Lkw kam aus Richtung Hermsdorf gefahren und wollte nach links auf die B7 in Richtung Bürgel abbiegen.

Während des Abbiegens bemerkte der Lkw-Fahrer einen aus Richtung Camburg kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher geradeaus nach Hermsdorf fahren wollte. Entsprechend hielt der Lkw noch an, um den Pkw vorher passieren zu lassen.

Aus bisher ungeklärten Gründen erkannte der 72-jährige Pkw-Fahrer nicht, dass der Lkw bereits leicht in seiner Fahrspur stand und kollidierte mit diesem. Hierbei entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.


Am Samstagvormittag befuhr ein 66-Jähriger mit seinem Pkw die Bahnhofstraße in Kahla. Er wollte folgend nach links abbiegen und musste seinen Pkw entsprechend abbremsen.

Die dahinter fahrende 20-jährige Radfahrerin bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr auf den Pkw auf. Die Radlerin wurde hierbei leicht verletzt und ins Krankenhaus verbracht. Sowohl am Fahrrad als auch am Pkw entstand Sachschaden.

Quelle: Polizei Jena