Polizeibericht für Jena und den SHK vom 14.10.2024

Teilen auf
Jena
Jena-Ost
Holztor in Brand gesetzt
An einem alten unbewohnten Schloss in der Nähe des Erlkönig-Denkmals setzten bislang Unbekannte ein Holztor in Brand. Die Feuerwehr und Polizei kamen am Sonntagabend nach einer Mitteilung zum Einsatz.
Das Feuer an dem circa 2 x 1,60 Meter großen Tor konnte durch die Kameraden der Feuerwehr unmittelbar gelöscht werden.
Bei der näheren Brandortuntersuchung stellten die Einsatzkräfte fest, dass für die Tathandlung ein Brandbeschleuniger verwendet worden ist.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zur Tat gegen 18:15 Uhr geben können, sich zu melden (Tel. 03641 81-0, E-Mail:
Jena-Lobeda
Unfallflucht
In der Binswangerstraße kam es am Samstagabend zu einem Verkehrsunfall. Als ein Fahrer eines Renaults nach links abbiegen wollte, stieß ein Pkw an dessen hintere Stoßstange und flüchtete.
In dem kurzen Moment nahm der geschädigte Fahrzeugführer wahr, dass es sich möglicherweise um einen blauen VW Passant handelte.
Die Polizei erhielt daraufhin mehrere Hinweise zum möglichen Unfallverursacher, denen aktuell nachgegangen wird. Der Flüchtige hat mit einem Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu rechnen.
Saale-Holzland-Kreis
Kahla
Manipulierter E-Scooter
Aufgrund der Geschwindigkeit eines E-Scooters von über 35 km/h sollte dieser in der Richard-Denner-Straße einer polizeilichen Kontrolle unterzogen werden.
Grundsätzlich ist für das Führen derartiger schneller Gefährte eine Fahrerlaubnis erforderlich. Bis 25 km/h kann ein E-Scooter ohne einen Führerschein gefahren werden, dieser muss jedoch mit einem Kennzeichen zugelassen sein.
Im hiesigen Fall war der Elektroroller weder zugelassen, noch konnte der 40-jährige Fahrer eine Fahrerlaubnis vorweisen. Für ihn kam belastend hinzu, dass ein Drogenvortest positiv ausfiel.
Das Fahrzeug wurde vor Ort sichergestellt und der Rollerfahrer einer Blutentnahme unterzogen. Die entsprechenden Anzeigen sind seitens der Polizeibeamten eingeleitet worden.
Hermsdorf
Unfallflüchtiger gesucht
Beim Ein- oder Ausparken beschädigte ein bisher unbekanntes Fahrzeug einen abgestellten Pkw Renault. Das Unfallereignis fand im Verlauf des letzten Sonntags in der Nähe des Hermsdorfer Bahnhofes statt.
In unmittelbarer Nähe befinden sich zwei Mehrfamilienhäuser mit der Anschrift Am Bahnhof mit einem davor befindlichen Parkplatz.
Die Geschädigte stellte ihren Pkw dort ab und musste beim Zurückkehren einen Schaden daran wahrnehmen. Die Ermittlungen zur Tat dauern an.
Eisenberg
Einbruch ohne Beute
Ein bislang unbekannter Einbrecher drang am vergangenen Wochenende gewaltsam in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Burgstraße ein. Ein Verschlag wurde durchwühlt, jedoch fand der Täter nichts Passendes zum Stehlen auf.
Anschließend verließ er den Kellerbereich auf dem Weg, wie er gekommen war. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Straftat aufgenommen.
Quelle: Polizei Jena