Jena. Im Stadtteil Lobeda ist am Donnerstag ein neunjähriges Mädchen gestorben.
Jena/Berlin. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) kauft 88.000 Drogentests, um Arbeitslose und Hartz-IV-Empfänger überprüfen zu können.
Jena. Das Patenunternehmen ZEISS ruft den Forschernachwuchs aus Jena und Umgebung zur Teilnahme am zweiten Regionalwettbewerb Jena von Jugend forscht auf.
Jena. Die WHO zählt Migräne zu den am stärksten beeinträchtigenden Kopfschmerzformen, wobei Frauen etwa doppelt so häufig betroffen sind, wie Männer.
Schorba. Am Mittwochvormittag sind drei Pkw auf der A 4 am Schorbaer Berg aufeinander gefahren.
Jena. Die Grundschule und Kita DUALINGO öffnet wieder für alle Interessenten ihre Türen.
Jena. Im September steht Promovierenden und Postdocs ganztags ein fester Arbeitsplatz im Haus „Zur Rosen“ zur Verfügung.
Jena. Auch in diesem Jahr werden wieder Zehntausende Besucher beim traditionellen Jenaer Altstadtfest erwartet.
Jena. Am 06. September 2014, am „Tag des Kaffees“ dreht sich wiedermal alles um das braune Gold.
Jena. Seit 20 Jahren hilft der Verein "Hilfe zur Selbsthilfe" abhängigkeitskranken Menschen, zurück ins Leben zu finden und finanziert sich dabei weitestgehend selbst.
Sind Sie für eine autofreie Innenstadt?
© Jenaer Nachrichten
Entwicklung von formativ.net