Skip to main content

Eckardt trifft für Gäste

0:1 gegen Meuselwitz: Jena verliert Derby zu Hause

Jenas Elias Löder  im Duell mit dem Meuselwitzer Felix Rehder.
Jenas Elias Löder im Duell mit dem Meuselwitzer Felix Rehder.
Foto: Thomas Weigel
Teilen auf

Der FC Carl Zeiss Jena verliert am Samstag sein letztes Heimspiel der Saison gegen den ZFC Meuselwitz mit 0:1 (0:1).

Jena. Zu Spielbeginn des letzten Heimspiels zeigten die FCC-Fans in der Südkurve, ganz in Weiß gekleidet, eine aufwendige Choreografie.



Ein Riesenbild mit vier Fans und der Spruch "In der Kurve, die uns alle vereint, ist die Jugend zu allem bereit.", welcher durchaus Raum zu Spekulationen lässt.


Bei bestem Fußballwetter auf sonnen überflutetem Rasen ging es eher ruhig zu. Ein erster Flachschuss von Maxim Hessel ging zwei Meter am Tor vorbei (10.).


Auf der Gegenseite war René Eckardt plötzlich frei im Strafraum, wurde von Ken Gipson im letzten Moment noch fair gestört (12.).

Dafür traf der Ex-FCCler ein paar Minuten später per Kopf zur 1:0-Führung für den ZFC (19.).

Jena war bemüht, hatte mehr Ballkontakte, aber gute Torchancen blieben aus. Richtig eingreifen musste ZFC-Keeper Lukas Sedlak bis zur Halbzeitpause nicht wirklich.


Erik Weinhauer tankte sich einmal halb links durch, seine Eingabe wurde zur Ecke geklärt. Nach dem Eckball kam Abu El Haija zum Kopfball, der jedoch genau in Sedlaks Armen landete (44.). Es blieb beim 0:1 zur Pause.

Die zweite Halbzeit begann der FCC etwas druckvoller als bisher. Dies auch durch Einwechsler Kay Seidemann, der für schnelle Vorstöße, meist über links, sorgen sollte. Aber Meuselwitz verteidigte weiterhin kompakt und gut.


Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte der Gastgeber immerhin das Eckenkonto. Daraus resultierten ein paar Torchancen. Hessel per Kopf (69.) und Weihauer aus dem Gewühl heraus (72.) verfehlten jedoch das Gehäuse knapp.

Im Konter tauchte Christoph Pauling frei vor FCC-Torhüter Marius Liesegang auf, der stark das 0:2 verhinderte (80.). Fabian Raithel schoss für die Gäste knapp vorbei (82.).


In der Nachspielzeit hatte Weinhauer noch per Flachschuss, doch Sedlaks Fuß verhinderte den Ausgleich.

Somit gewann Meuselwitz nach dem Pokal-Halbfinale zum zweiten Mal hintereinander 1:0 und vermieste den über 7.200 Besuchern das Heim-Saisonfinale.


Für den FC Carl Zeiss Jena bleibt noch der Saisonausklang bei Chemie Leipzig am 18. Mai, 13:00 Uhr.

FCC:
Dedidis - Gipson, El Haija, Butzen, Kampe (46. Seidemann), Hessel, Muqaj (63. Löder), Krämer (46. Reddemann), Weinhauer, Tattermusch, Zank

ZFC:
Sedlak - Halasz, Rehder, Keßler, Wurr, Pfeil (62. Raithel), Schätzle (82. Rotfuß), Haubner, Eckardt (82. Schmökel), Hansch (7. Schmidt), Pistol (62. Pauling)

Tore: 0:1 Eckardt (19.)

Zuschauer: 7.296

Text: Steffen Langbein
Fotos: Thomas Weigel (Bilder vom Spiel folgen...)