Skip to main content

Souveräner Auswärtssieg

4:1 beim SV Babelsberg: FC Carl Zeiss Jena gewinnt deutlich

Im Zweikampf Jenas Benjamin Zank und der Babelsberger Leon Bürger.
Im Zweikampf Jenas Benjamin Zank und der Babelsberger Leon Bürger.
Foto: Thomas Weigel/JN
Teilen auf

Der FC Carl Zeiss Jena gewinnt am Dienstagabend sein Auswärtsspiel beim SV Babelsberg 03 deutlich mit 4:1 (2:1).

Jena. Engagiert begann die Zeiss-Elf sein Auswärtsspiel am Dienstagabend in Babelsberg.

Nachdem die ersten Offensivaktionen aus dem Spiel heraus noch keine große Torgefahr gebracht hatten, musste eben ein Freistoß her.


Hamza Muqaj knallte das Leder aus 20 Metern an den Pfosten und Erik Weinhauer staubte zur 1:0-Gästeführung ab (20.).

Der Babelsberger Jubel zum vermeintlichen Ausgleich durch Kopfball von Philipp Zeiger verstummte schnell, es war abseits (28.).

Dafür konnten kurz darauf die Jenaer wieder jubeln.Ted Tattermusch schlenzte in der 29. Minute den Ball vom linken Strafraumeck wunderschön in den rechten Torwinkel zum 2:0.


Erik Weinhauer und Ted Tattermusch können sich wieder in die Torschützenliste eintragen.

Khalid Abu El Haija scheiterte per Kopf am glänzend parierenden Keeper Yannic Stein (37.).

Dafür verkürzten die Potsdamer noch vor der Halbzeit durch Samir Werbelow, dem der Ball vom Pfosten ans Schienbein und dann ins Tor sprang, auf 1:2 (43.).


Die "Nulldreier" kamen, beflügelt durch den Anschlusstreffer, schwungvoll aus der Kabine.

Dann musste Schiedsrichter Sirko Mike das Spiel unterbrechen, weil Rauch und Feuerwerk aus dem Heim-Fanblock aufstieg (53.).


Danach setzte auch der FCC wieder offensive Akzente. Darijan Silic verhinderte auf der Linie den nächsten Weinhauer-Treffer (61.). Dann verpassten Silic und Andor Bolyki per Kopf den Ausgleich (65.).

Dafür traf Maxim Hessel mit einem Knaller aus 25 Metern zum 3:1 für den FCC (70.).


Zehn Minuten vor Spielschluss mussten auch die Gäste in der FCC-Kurve zeigen, dass sie Pyro's mitgebracht hatten.

Auf dem Rasen sorgte der eingewechselte Kay Seidemann mit dem 4:1 für die endgültige Entscheidung (88.).


Der FC Carl Zeiss sicherte mit dem deutlichen Auswärtssieg Platz Fünf. 

Gegen Meuselwitz am Samstag (10. Mai, 13:00 Uhr) wollen sich die FCC-Kicker im letzten Saison-Heimspiel erfolgreich bei den Fans verabschieden.

Babelsberg: Stein - Lang, Bürger, Zeiger, Silic - Büch, Wegener (46. Didoss), Covic (82. Keller), Bolyki, Werbelow (73. Maciejewski), Frahn

Jena: Liesegang - Gipson, El Haija, Butzen, Kampe (82. Werner), Hessel, Muquai, Krämer (89. Smyla), Weinhauer (89. Schoima), Tattermusch (75. Seidemann), Zank (82. Löder)

Torfolge: 0:1 Weinhauer (20.), 0:2 Tattermusch (29.), 1:2 Werbelow (43.), 1:3 Hessel (70.), 1:4 Seidemann (88.)

Zuschauer: 3.584

Text: Steffen Langbein
Fotos: Thomas Weigel