Stark gekämpft
0:1 gegen Bayern: Jenas FCC-Frauen verlieren nur knapp

Teilen auf
Die Frauen des FC Carl Zeiss Jena verlieren am Montagabend ihr letztes Saison-Heimspiel gegen die Double-Gewinnerinnen aus München knapp mit 0:1 (0:0).
Jena. Fast wäre Jena die Überraschung gelungen, dann traf Michelle Ulbrich für den Doublesieger doch noch und bewahrte den Bayern die Weiße Weste in der Rückrunde (10 Siege).
Wie erwartet, übernahmen die frischgebackenen Meister und Pokalsieger die Spielkontrolle mit viel Ballbesitz und kamen zu ersten Torchancen.
Jena-Keeperin Mariella El Sherif wurde gleich gefordert, war bei den Kopfbällen von Linda Sembrant (4.) und Lea Schüller (15.) sowie dem Flachschuss von Michelle Ulbrich (10.) von Beginn an hellwach.
In der ersten Viertelstunde hatten die Gäste über 80 Prozent Ballbesitz. Dann erst wagte auch Jena erste Vorstöße und kam so immerhin zum ersten Eckball (18.).
Die Chance zur Führung hatte Isabelle Jaron gar auf dem Fuß, traf den Ball aber nicht voll, sodass Luise Grohs im Bayern-Tor keine Mühe hatte (26.). Knapp übers Bayern-Gehäuse segelte ein Schlenzer von Melina Reuter (31.).
Die FCC-Verteidigung stand gut, sodass sich die Anzahl der Torchancen für die Münchenerinnen in Grenzen hielt. Was durchkam, wurde eine Beute der FCC-Torhüterin.
Kurz vor der Halbzeit hatte Toma Ihlenburg für die Gastgeberinnen noch eine gute Kopfballmöglichkeit (44.), aber knapp darüber.
Nach dem Seitenwechsel begann wieder Bayern mit viel Ballbesitz, allerdings hielt die Jenaer Defensive die mit Nationalspielerinnen gespickten Gäste meist vom Tor fern, hatten beim Pfostenschuss von Arianna Caruso auch das Glück der Tüchtigen (61.). Sembrants Kopfball parierte wieder El Sherif stark (66.).
Dann wurde Jena wieder mutiger und 2.700 Zuschauer hatten beim Kopfball von Ihlenburg, der an die Latte klatschte (74.), sogar schon den Torschrei auf den Lippen.
Bis in die Schlussphase hinein lag die überraschende Punkteteilung gegen den Double-Gewinner in der Luft.
Das Jenaer Abwehrbollwerk hielt 88 Minuten lang dicht. Aber kurz vor Ultimo, wieder mal durch eine Standardsituation, klingelte es doch noch. Carolin Simons Freistoß fand Michelle Ulbrich am langen Pfosten, die zum 1:0-Endstand für den Champion einschob (89.).
Trotzdem wurden die FCC-Frauen mit viel Applaus von den Rängen für diese Saison in der heimischen Arena verabschiedet, das Saisonziel Klassenerhalt hatten sie schon vor diesem Spiel erreicht.
Der Zuschauerschnitt stieg übrigens durch den Saison-Rekordbesuch noch in den vierstelligen Bereich (1.083 im Schnitt).
Kommende Woche zum Saisonabschluss bei der TSG Hoffenheim (Sonntag, 11. Mai - 14:00 Uhr) fährt auch ein Fanbus aus Jena.
FCC: El Sherif - Heuschkel, Ihlenburg, Sträßer, Bonsu (ab 90.+2 Metzner), Julevic, Gaißer (ab 90.+2 Woldmann), Gora, Gentile (ab 58. Birkholz), Jaron (ab 58. Reske), Reuter (ab 90.+2 Beyer)
Bayern: Grohs - Sembrandt, Hansen (ab 62. Gwinn), Alara (ab 81. Simon), Ulbrich, Zigiotti, Kett, Damnjanovic (ab 46. Harder), Caruso (ab 73. Lohmann), Bühl (ab 62. Tanikawa), Schüller
Tor: 0:1 Ulbrich (89.)
Zuschauer: 2.729
Text: Steffen Langbein
Fotos: Baumgarten/JENPICTURES