Skip to main content

5.000 Gäste

Besucherrekord zum Damenviertelfest in Jena

Vor allem die Kleinen hatten ihren Spaß beim Damenviertelfest in Jena.
Vor allem die Kleinen hatten ihren Spaß beim Damenviertelfest in Jena.
Foto: Thomas Paasch
Teilen auf

Das fünfte Damenviertelfest in Jena erzielte am 1. Mai einen Besucherrekord von über 5.000 Menschen, von denen insbesondere die Kleinen von der Programmgestaltung angesprochen waren.

Jena. Zum Damenviertelfest am 1. Mai zeigte sich, dass die Bewohner des Damenviertels und aus den anderen Teilen Jenas durch die rechtspopulistischen Aufmärsche letzten Jahres noch enger zusammengewachsen waren. Die Stimmung war ausgelassen, fröhlich und herzlich.

Vor allem die Kleinen hatten ihren Spaß: es gab ein Kinderkarussell, Puppenspiel, Theater, Akrobatik, eine Hüpfburg und vieles mehr. Karlsson vom Trafohäuschen spielte außerdem „Max und Moritz“ vor. Laut Ortsteilbürgermeister Kristian Philler hätten die Kinder bei diesem Fest im Fokus gestanden, was auch für die Maifeste der nächsten Jahre wieder angestrebt werde.

Von 11 bis 15 Uhr gab es zudem einen spontanen Mini-Flohmarkt, Bastelstände und eine Straßenrallye.



Gut gesorgt für körperliches Wohl

Für die kulinarische Versorgung sorgten die Bäckerei Schäfer, und das Sophienstübl, sodass die Besucher aus einer reichhaltigen Auswahl an Köstlichkeiten wählen konnten: Crêpes, Burritos, syrische Falafel, Kaffee und Kuchen, sowie Gegrilltes vom „Mittelpunkt“ verwöhnten so manchen Schlemmergaumen.

Die Unterhaltung kam auch nicht zu kurz

Die Kochschule Löffelstiel, der neue JENINCHEN- Fröhlich unverpackt, die KiTa „Janusz Korczak“, die künstlerische Abendschule, Buchkinder Jena e.V. mit dem Tierheim, GRAFIKorg, das Zentrum für Lebensentfaltung „Mittelpunkt“, der Ortsteilrat JenaZentrum  und DJ Mario sorgten für ein buntes Programm für Groß und Klein, welches nicht nur den Kindern zusagte - der Besucherrekord von über 5.000 Menschen spricht für sich.

Text: Jessica Halt
Fotos: Thomas Paasch