Deutsche Kinderkrebsstiftung
26. Regenbogenfahrt führt durch Jena

Teilen auf
Ehemalige Patienten treten in die Pedalen: Die 26. Auflage der Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung führt im August auch durch Jena.
Bonn/Jena. Wenn am 18. August der Startschuss fällt, ist die ostwestfälische Stadt nach 2012 bereits zum zweiten Mal Ausgangspunkt der einwöchigen Fahrradtour, die die 45 Teilnehmer in diesem Jahr bis nach Erfurt führt.
Von Bielefeld führt die Strecke über Bad Oexen, Hildesheim, Braunschweig, Wolfsburg, Magdeburg, Halle, Leipzig und Jena (24. August) bis zum Ziel nach Erfurt.
Ehemalige Patienten treten in die Pedalen
Mit mehr als 600 Kilometern wartet auf die Radler, die alle im Kindes- und Jugendalter an Krebs erkrankt waren, bei der einwöchigen Tour wie in den Vorjahren eine Marathon-Distanz, bei der diesmal zehn kinderonkologische Kliniken und Behandlungszentren besucht werden.
Schirmherrinnen der 26. Regenbogenfahrt sind die Kapitänin der Deutschen Frauen-Hallenhandball-Nationalmannschaft, Anna Loerper, sowie Christiane Reppe, Paralympics-Siegerin und Doppelweltmeisterin im Handbiken.
Mut und Hoffnung zusprechen
Mit der Regenbogenfahrt wollen die jungen Teilnehmer der Öffentlichkeit nicht nur beweisen, dass auch nach einer Krebserkrankung sportliche Höchstleistungen möglich sind. Neben der sportlichen Herausforderung geht es vor allem darum, den krebskranken Kindern und ihren Eltern in den Behandlungszentren Mut und Hoffnung zuzusprechen und ihnen zu zeigen: „So wie wir könnt ihr es auch schaffen!“
Idee mehrfach geehrt
Die Regenbogenfahrt wurde 2012 von der Veranstaltungsreihe „365 Orte im Land der Ideen“ nicht nur als eines von 365 herausragenden Projekten in Deutschland geehrt, sondern gewann darüber hinaus auch den Publikumspreis des renommierten Wettbewerbs, der jedes Jahr zukunftsweisende Ideen und Projekte in Deutschland auszeichnet.
2014 erhielt die Regenbogenfahrt den Engagementspreis HelferHerzen der Drogeriemarktkette dm, 2015 den Publikumspreis beim Aspirin-Sozialpreis.
Veranstalter der Regenbogenfahrt ist die Deutsche Kinderkrebsstiftung in Bonn. Wie schon in den vergangenen Jahren werden auch diesmal wieder zahlreiche Firmen die Tour unterstützen. Dazu gehören unter anderem der Sportartikelhersteller Ortlieb, die Deutsche Bahn AG, PAC, Finzel & Schuck, Biehler Sportswear, sowie Steigenberger-, ComfortGarni- und Mercure-Hotels.
IBAN: DE48 3708 0040 0055 5666 00 BIC: DRES DE FF 370
Quelle: Deutsche Kinderkrebsstiftung