Skip to main content

Tag der offenen Tür

Erster Einblick in Jenaer Klinikums-Neubau

Über den Campus an der Straße „Am Klinikum“ kann das neue UKJ betreten werden. Rund um den Neubau in Jena-Lobeda wurden insgesamt fast 350 Bäume neu gepflanzt.
Über den Campus an der Straße „Am Klinikum“ kann das neue UKJ betreten werden. Rund um den Neubau in Jena-Lobeda wurden insgesamt fast 350 Bäume neu gepflanzt.
Foto: Szabo/UKJ
Teilen auf

Mit einem „Tag der offenen Tür“ am 5. November präsentiert das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die neuen Gebäude des zweiten Bauabschnittes in Jena-Lobeda. Von 13 bis 17 Uhr können die neuen Klinikbereiche besichtigt werden. Zudem gibt es eine Vielzahl von Aktions- und Informationsständen im neuen Eingangsbereich.

Jena. Der Neubau des UKJ umfasst mehrere Bauprojekte: Ein Forschungs- und Institutsgebäude und ein zweiteiliges Gebäude zur Krankenversorgung mit den beiden Häusern „A“ und „E“. Speziell für Kinder gibt es im neuen Forschungsgebäude am Samstag zahlreiche Mitmach-Angebote wie Pipettieren, Mikroskopieren, ein spannendes Gesundheitsquiz und die beliebte Teddyklinik. Im Außenbereich des Klinikums können ein Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber besichtigt werden. Verschiedene gastronomische Angebote warten ebenfalls auf die Besucher.

Nähe von Kindern und Eltern ist besonders wichtig: Noch wichtiger als die Atmosphäre ist für die meisten Kinder die Nähe zu Vater und Mutter. Deshalb können in den Patientenzimmern der Kinderklinik fest installierte Gästebetten von der Wand heruntergeklappt werden. Foto: UKJWer sich zu verschiedenen medizinischen Themen konkret informieren möchte, kann dies auch bei den Veranstaltungen der UKJ-GesundheitsUni tun: In den Hörsälen gibt es u.a. Vorträge zur Kinder- und Jugendmedizin, zur Geburtshilfe, zum Grauen Star und zum Tinnitus-Zentrum.

In den neuen Klinikbereichen stehen auch Ärzte- und Pflegeteams für Fragen und Führungen bereit: So kann z.B. die Station der Geburtshilfe mit dem neuen Kreißsaal besichtigt werden. Für technikaffine Menschen dürfte ein Blick hinter die „Kulissen“ des Klinikums interessant werden. Zudem präsentieren sich zahlreiche Vereine, die das UKJ auf verschiedene Weise unterstützen. Eine „Berufs-Lounge“ zeigt, welche Ausbildungswege es im Pflegebereich an Thüringens einziger Uniklinik gibt.

Mit dem zweiten Bauabschnitt wächst das einzige Thüringer Universitätsklinikum  auch räumlich als Klinikum zusammen: Mit Ausnahme der Psychiatrie werden alle klinischen Disziplinen, nahezu alle klinisch relevanten Diagnostikleistungen und ein großer Teil der klinischen Forschung am Standort in Jena-Lobeda vereint. Aktuell sind viele der teils historischen Klinikbauten des UKJ noch über das Stadtgebiet verteilt.

Wer sich schon jetzt ein Bild vom Neubau des UKJ machen möchte: Auf der Facebookseite des UKJ werden in den kommenden Tagen regelmäßige Bilder des Neubaus veröffentlicht: www.facebook.com/UniklinikJena

Der Zugang zu den neuen Klinikbereichen ist am Samstag und zukünftig direkt von der Straße „Am Klinikum“ möglich. Die Haltestelle „Universitätsklinikum“ liegt nur wenige Meter vom neuen Eingang entfernt.

Text: Stefan Dreising/UKJ